VEGA T32.10-11-30 Benutzerhandbuch
Seite 35

D
WIKA Betriebsanleitung Temperatur-Transmitter T32.10/11/30
2383336 12/2008 GB/D
3
Bei Einbau eines T32.10 in ein Feldgehäuse abgesetzt vom
Temperatursensor (zB. Montage des Transmitters außerhalb des
Anschlusskopfes eines Thermometers) wird empfohlen, die Verbin-
dungsleitung zwischen Sensor und Transmitter geschirmt auszu-
führen und den Schirm einseitig auf Erde zu legen.
Können Störungen nicht beseitigt werden, ist das Gerät außer
Betrieb zu setzen und gegen versehentliche Inbetriebnahme zu
schützen.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass bei Transmittern
mit Ex-
Schutz zu beachten ist:
1. Die jeweiligen Vorschriften bezüglich Ex-Einsatz sind einzuhalten
(z. B.: EN 0 01, EN 0 020, EN 0 021, EN 0 28).
2. Die in Abschnitt 7 genannten Hinweise zur Montage und zum
Betrieb im explosions gefährdeten Bereich sind einzuhalten.
3. Beim Einbau in sicherheitsgerichteten Applikationen, sind die in
Abschnitt 9 genannten Hinweise bzgl. funktionaler Sicherheit zu
beachten.
. Transmitter, die äußerlich beschädigt wurden, dürfen nicht
verwendet werden.
.
Reparaturen dürfen nur vom Hersteller durchgeführt werden.
Eingriffe und Änderungen am Gerät sind unzulässig.
6. Beim Konfigurieren dürfen sich PC und FSK-Modem nicht im
explosionsgefährdeten Bereich befinden.
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Temperatur-Transmitter T32 ist ein universeller, konfigurierbarer
Transmitter für Widerstandsthermometer (RTD), Thermoelemente (TC)
sowie Widerstands- und Spannungsgeber.
Der Transmitter erfüllt die Anforderungen an:
Funktionale Sicherheit gemäß IEC 61 08 / IEC 61 11-1
Explosionsschutz (je nach Version)
Elektromagnetische Verträglichkeit nach DIN EN 61 326 und
NAMUR-Empfehlung NE21
2. Sicherheitshinweis / 3. Bestimmungsgem. Verwendung