Elektrische anschlüsse, Spannung u – VEGA T32.10-11-30 Benutzerhandbuch
Seite 40

D
2383336 12/2008 GB/D
0
WIKA Betriebsanleitung Temperatur-Transmitter T32.10/11/30
5. Elektrische Anschlüsse
3191311.01
Spannung U
B
in V
Bür
de RA in
Ω
Ex ia
Ex nA/nL
Für die Schraubklemmen empfohlenes Werkzeug:
bei T32.10 (Kopfversion)
Kreuzschlitzschraubendreher mit Pozidriv-Spitze der Größe 2
(ISO 876), Max. Anzugsdrehmoment 0, Nm
bei T32.30 (Schienenversion)
Schlitz-Schraubendreher, 3 mm x 0, mm (ISO 2380)
Max. Anzugsdrehmoment 0, Nm
5.2 Hilfsenergie / 4 ... 20 mA Stromschleife
Der T32 ist ein in 2-Draht-Technik gespeister Temperatur-Transmitter
und kann je nach Ausführung, mit unterschiedlicher Hilfsenergie
versorgt werden. Schließen Sie den Pluspol der Hilfsenergie an die
mit j gekennzeichnete, den Minuspol der Hilfsenergie an die mit
i
gekennzeichnete Klemme an. Bei Litzenadern empfehlen wir das
Verwenden von Crimpkontakten.
Der Temperatur-Transmitter T32 benötigt einen minimale Klemmen-
spannung von 12 V DC. Die Bürde darf nicht zu groß sein, da sonst
die Klemmenspannung am Transmitter bei höheren Strömen zu klein
wird.
Folgendes Diagramm zeigt die maximal zulässige Bürde in Abhän-
gigkeit der Speisespannung.
Bürdendiagramm
1333
12
800
33
0
0
12
2
30
0 2