VEGA T32.10-11-30 Benutzerhandbuch
Seite 49

D
WIKA Betriebsanleitung Temperatur-Transmitter T32.10/11/30
2383336 12/2008 GB/D
9
8. Weitere länderspezifische Zulassungen / 9. Hinweise ...
8. Weitere länderspezifische Zulassungen
Typ
Ex-Schutz und
Zulassungs-Nr.
Zulassung
Kopf-
version
Schienen-
version
T32.1*.**6 T32.3*.**6 eigensicher
CSA 12812
CSA International
T32.1*.**8 T32.3*.**8 eigensicher
31819.06
FM Approvals
T32.1*.**2 T32.3*.**2 II 1G EEx ia IIB/IIC T/T/T6
20003EC02CP028X
INMETRO
T32.1*.*** T32.3*.***
DE.C.32.001.A/ No. 1279
GOSSTANDARD
T32.1*.**2 T32.3*.**2 Ex ia IIB/IIC T/T6
02.178
GOST P 133´0.-99
T32.1*.002 T32.30.002 Ex ia IIB/IIC T~T6
GYJ031X, GYJ032
NEPSI
T32.1*.009 T32.30.009 Ex ia nL/nA IIC T~T6
GYJ011U, GYJ071091
NEPSI
Sicherheitstechnische Maximalwerte
Daten für die Geräteausführungen T32.1*.**6 / T32.30.**6,
T32.10.008 / T32.11.008/ T32.30.008 sind dem beigefügten
Installation Drawing (Kapitel 16. CSA, Kapitel 17. FM) zu entnehmen.
9. Hinweise zur funktionalen Sicherheit
Wir empfehlen Ihnen hierzu auch unsere ausführlichen Informationen
im Handbuch "Hinweise zur funktionalen Sicherheit/Temperatur-
Transmitter T32" zu beachen (siehe www.wika.de).
Transmitter in sicherheitsgerichteten Anwendungen müssen generell
mit aktiviertem Schreibschutz betrieben werden. Konfigurations-
änderungen bzw. durchgeführte Inspektionen sollten in ange-
messener Art und Weise protokolliert (dokumentiert) werden.