Hinweise zu montage und betrieb im ex-bereich – VEGA T32.10-11-30 Benutzerhandbuch

Seite 48

Advertising
background image

D

2383336 12/2008 GB/D

8

WIKA Betriebsanleitung Temperatur-Transmitter T32.10/11/30

7. Hinweise zu Montage und Betrieb im Ex-Bereich ...

Der angeschlossene Sensor und die verwendete Anschlussleitung
dürfen in Summe die folgenden Werte für die höchstzulässige
Kapazität und Induktivität nicht überschreiten:

Typ T32.**.**2

II 1G EEx ia

Gruppe IIB

C

Sensor

+ C

Leitung

< C

O

C

O

= 11 µF

L

Sensor

+ L

Leitung

< L

O

L

O

= 1 mH

Typ T32.**.**2

II 1G EEx ia

Gruppe IIB

C

Sensor

+ C

Leitung

< C

O

C

O

= 1,6 µF

L

Sensor

+ L

Leitung

< L

O

L

O

= 1 mH

Typ T32.**.**2

II 1G EEx ia

Gruppe IIB

C

Sensor

+ C

Leitung

< C

O

C

O

= 1000 µF

L

Sensor

+ L

Leitung

< L

O

L

O

= 1000 mH

Angeschlossene Thermoelemente oder mV-Geber dürfen folgende

Werte nicht überschreiten:
Spannung

U

i

= DC 1,2 V

wirksame innere Kapazität

C

i

= vernachlässigbar

wirksame innere Induktivität L

i

= vernachlässigbar

7.3.3 Anschluss des FSK-Modems / HART

®

Communicator

(Klemmen j und i)

Die Summe aller angeschlossener Spannungen (Versorgung plus

Ausgangswerte FSK-Modem und / oder HART Communicator)
darf folgenden maximal zulässigen Wert nicht überschreiten:

II 1G EEx ia: 30 V

II 3G EEx nL/nA: 0 V

Die Summe der wirksamen Kapazitäten und Induktivitäten darf
den maximal zulässigen Wert entsprechend der erforderlichen
Gerätegruppe (IIA bis IIC) nicht überschreiten.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in der EG-Baumusterprüfbe-

scheinigung des FSK- Modems (DMT 01 ATEX E 023) und in der
EG-Baumusterprüfbescheinigung des T32 (DMT 99 E 088 X).

Für die Ausführung T32.**.**9 gilt: Der Anschluss innerhalb
des explosionsgefährdeten Bereiches ist nicht zulässig.

Advertising