Yamaha CVP-605 Benutzerhandbuch
Bedienungsanleitung

CV P- 609 / CVP-605
Bedienungsanleitung
WICHTIG
— Überprüfen Sie die Stromversorgung —
Vergewissern Sie sich, dass die Spannung in Ihrem örtlichen Stromnetz mit der Spannung übereinstimmt, die auf dem
Typenschild an der Unterseite des Instruments angegeben ist. In einigen Regionen ist auf der Unterseite der Haupteinheit
in der Nähe des Netzkabels ein Spannungsumschalter angebracht. Vergewissern Sie sich, dass der Spannungswähler auf
die Spannung Ihres lokalen Stromnetzes eingestellt ist. Bei der Auslieferung ist der Spannungswähler standardmäßig auf
240 V eingestellt. Sie können die Einstellung mit einem Schlitzschraubendreher ändern. Drehen Sie dazu den Wählschalter,
bis der Pfeil auf dem Bedienfeld auf die richtige Spannung zeigt.
Lesen Sie vor der Verwendung des Instruments unbedingt die „VORSICHTSMASSNAHMEN“ auf den Seiten 6–7.
Informationen zur Montage des Instruments erhalten Sie in den Anweisungen am Ende dieses Handbuchs.
DE
Yamaha Global Site
http://www.yamaha.com/
Yamaha Manual Library
http://www.yamaha.co.jp/manual/
Yamaha Downloads
http://download.yamaha.com/
U.R.G., Digital Musical Instruments Division
© 2012 Yamaha Corporation
210LBGR*.*-**B0
Printed in Indonesia
ZA83750
Document Outline
- Inhalt
- Über die Bedienungsanleitungen
- Mitgeliefertes Zubehör
- VORSICHTSMASSNAHMEN
- Hinweise und Informationen
- Kompatible Formate für dieses Instrument
- Willkommen in der wunderbaren Musikwelt des CVP – und des neuen Touch Screens!
- Anschlagsgefühl eines echten akustischen Flügels
- Enorme Vielfalt an Instrumentenklängen
- Zusammenspiel mit einer kompletten Begleitband
- Unterhaltsame Song-Lernfunktionen – mit Notenanzeige und Führungslämpchen.
- Singen zur Songwiedergabe oder zu Ihrem eigenen Spiel
- Einsatz eines iPhone oder iPad in Kombination mit dem CVP
- Einstellungen auf dem Panel
- Einführung
- Anzeigestruktur
- Grundlegende Bedienungsschritte
- Konfiguration des Displays
- Die aktuelle Anzeige schließen
- Steuerelemente des Displays
- Aufruf der gewünschten Funktionen über die Home-Anzeige
- Die ZUWEISBAREN (ASSIGNABLE) Tasten verwenden
- Dateiverwaltung
- Eingabe von Zeichen
- Benutzung der Pedale
- Verwendung des Metronoms
- Einstellen des Tempos
- Einstellen der Anschlagempfindlichkeit der Tastatur
- Transponieren der Tonhöhe in Halbtonschritten
- Einstellen der Lautstärken
- Wiederherstellen der werksseitig programmierten Einstellungen
- Datensicherung
- Piano Room – Verwendung des Klavierklangs –
- Voices – Spielen auf der Tastatur –
- Styles – Spielen von Rhythmus und Begleitung –
- Spielen mit Styles
- Bedienvorgänge zum Steuern des Styles
- Aufrufen der geeigneten Bedienfeldeinstellungen für den aktuellen Style (One Touch-Einstellung).
- Suche nach geeigneten Songs für den aktuellen Style
- Aufrufen der optimalen Styles zur Performance (Style Recommender)
- Ändern der Akkordgrifftechnik
- Song-Wiedergabe – Spielen und Üben von Songs –
- Wiedergabe von Songs
- Anzeigen der Notenschrift (Notendarstellung)
- Darstellung von Songtext
- Anzeigen von Text
- Einhändiges Üben mit der Guide-Funktion
- Wiederholte Wiedergabe (Repeat Playback)
- Anpassung der Tonhöhe in Halbtonschritten (Tonhöhenverschiebung)
- Anpassung der Wiedergabegeschwindigkeit (Time Stretch)
- Abbrechen des Vocal Parts (Vocal Cancel)
- Song-Aufnahme – Aufnehmen des eigenen Spiels –
- Mikrophon – Hinzufügen von Vocal Harmony-Effekten zu Ihrem Gesang –
- Music Finder – Abrufen idealer Bedienfeldeinstellungen für Ihre Performance –
- Registration Memory – Speichern und Abrufen eigener Bedienfeldeinstellungen –
- Mischpult – Bearbeiten von Lautstärke und Klangbalance –
- Anschlüsse – Einsatz des Instruments zusammen mit anderen Geräten –
- I/O-Anschlüsse
- Anschluss von Audiogeräten ([AUX IN]-Buchse, AUX OUT [L/L+R]/[R] Buchsen)
- Anschließen eines externen Fernsehbildschirms ([VIDEO OUT]-Buchse, [RGB OUT]-Anschluss)
- Anschließen eines Fußschalters/Fußreglers ([AUX PEDAL]-Buchse)
- Mikrofon oder Gitarre anschließen (Buchse [MIC/LINE IN])
- Anschließen von USB-Geräten ([USB TO DEVICE]-Buchse)
- Anschluss an ein iPhone/iPad ([USB TO DEVICE]- Buchse, MIDI-Buchsen)
- Anschließen an einen Computer (Buchse [USB TO HOST])
- Anschließen externer MIDI-Geräte ([MIDI]-Buchsen)
- Funktionsliste im Menü-Display
- Montage des CVP-609 (Flügelausführung)
- Montage des CVP-609
- Montage des CVP-605
- Problembehandlung
- Technische Daten
- Index