Yamaha CVP-605 Benutzerhandbuch
Seite 92

CVP-609/605 – Bedienungsanleitung
92
F
u
nk
tion
sli
ste
im
M
enü
-D
ispl
ay
Song Creator
Ermöglicht Ihnen, durch Bearbeiten eines aufgezeichneten Songs einen
Song zu erstellen.
–
Voice-
Einstellung
Tune (Stimmung)
Passt die Tonhöhe für jeden Tastatur-Part (Main/Layer/Left) an.
–
Piano
Bearbeitet die Parameter für die Klavier-Voices.
Voice-Set
Bestimmt, welche Einstellungen (Effekte usw.), die mit den Voices verknüpft
sind, bei der Auswahl einer Voice nicht aufgerufen werden.
Einstellung
Legt fest, wie das Display für die Voice-Auswahl geöffnet wird, wenn eine
der VOICE-Kategorietasten gedrückt wird. Bestimmt außerdem, ob bei
Auswahl einer SA2-Voice (nur CVP-609) Artikulationseffekte hinzugefügt
werden sollen.
STYLE
SETTING
(Style-
Einstellung)
Einstellung
Bearbeitet Parameter für das Style-Playback, wie beispielsweise Stop
Accompaniment (Begleitung stoppen) oder OTS Link Timing
(Synchronisation der OTS-Verbindung).
–
Change Behavior
(Änderungs-
verhalten)
Bestimmt die Style-Bedingung (Abschnitte, Tempo usw.), wenn ein anderer
Style ausgewählt wird.
Song
Setting
(Song-
Einstellung)
Guide
Wählt den Typ der Guide-Funktion aus oder ändert die Einstellungen der
Notenanzeige.
–
Part Ch
(Part-Kanal)
Legt fest, welcher MIDI-Kanal in den Song-Daten für den rechten und den
linken Part benutzt wird.
Lyrics
Bestimmt die Sprache der angezeigten Liedtexte.
Wiedergabe
Bearbeitet Parameter für das Song-Playback, beispielsweise Repeat Playback
(Playback-Wiederholung) und die Performance Assistant Technology.
Rec
Bearbeitet Parameter für die erneute Aufzeichnung von MIDI-Songs oder
bestimmt das Dateiformat für Audio-Aufzeichnungen.
Tuning
Master Tune
Stellt die Tonhöhe des gesamten Instruments in Schritten von ca. 0,2 Hz
genau ein.
–
Scale Tune
Wählen den Tonleiterntyp aus und stellt die Tonhöhe der gewünschten Note
(Taste) in Zehnteln ein.
Tastatur-Einstellung
Bestimmt die Touch Response (Anschlag) der Tastatur oder schaltet die
Funktion Left Hold (Aushaltefunktion für linke Stimme) ein/aus.
Metronomei
nstellung
Metronome
Legt die Metronomlautstärke, den Ton und den Takt fest.
–
Tempo vorgeben
Bestimmt Lautstärke und Klangtyp des Klangs, wenn die [TAP]-Taste
gedrückt ist.
MIDI-
Einstellung
System
Bearbeitet die Parameter für die MIDI-Systemmeldungen.
–
Transmit
Bearbeitet die Parameter für die MIDI-Übertragung.
Receive
(Empfangen)
Bearbeitet die Parameter für den MIDI-Empfang.
On Bass Note
(Mit Bassnote)
Bestimmt die Bassnote für die Style-Wiedergabe bei den über MIDI
empfangenen Noten-Meldungen.
CHORD DETECT
(Akkord erkennen)
Bestimmt den Akkordtyp für die Style-Wiedergabe bei den über MIDI
empfangenen Noten-Meldungen.
Utility
Speaker/
Connectivity
(Lautsprecher/
Konnektivität)
Nimmt die Einstellungen für die Lautsprecher des Instruments und den
externen Bildschirm vor.
Display
(Darstellungs-
parameter)
Bearbeitet die Parameter für die Display-Einstellungen, zum Beispiel die
Kalibrierung des Touch Screens.
–
Parameter Lock
(Parametersperre)
Bestimmt, welche Parameter (Effekt, Split-Point usw.) nicht geändert werden,
wenn die Bedienfeldeinstellungen über den Registrierungsspeicher
geändert werden.
USB Memory
(USB-Speicher)
Zeigt die freie Kapazität des angeschlossenen USB-Flash-Speichergeräts
an oder ermöglicht Ihnen, dieses zu formatieren.
System
Zeigt die Firmware-Version dieses Instruments an, oder gestattet Ihnen,
grundlegende Einstellungen vorzunehmen, wie beispielsweise die
Anzeigesprache.
Factory Reset/
Backup
Veranlasst die Rücksetzung des Instruments auf den Werksstandard oder
sichert die im Instrument gespeicherten Daten.
WLAN-Einstellung
Nimmt Einstellungen für den Anschluss des Instruments an ein Smart-
Device wie beispielsweise ein iPad über WLAN vor. Dieses Symbol wird nur
angezeigt, wenn der USB WLAN-Adapter (falls im Lieferumfang enthalten)
einmal angeschlossen wurde.
–
Menü
Beschreibung
Seiten