Anzeigen der notenschrift (notendarstellung), Synchronstart (midi-song) – Yamaha CVP-605 Benutzerhandbuch
Seite 60

CVP-609/605 – Bedienungsanleitung
60
So
n
g-W
iederga
be
–
S
pie
len
u
n
d
Üben von S
on
gs
–
Synchronstart (MIDI-Song)
Sie können die Wiedergabe eines MIDI-Songs bequem gleichzeitig mit Ihrem Spiel auf
der Tastatur starten lassen. Halten Sie bei gestoppter Wiedergabe die SONG CONTROL
[STOP]-Taste gedrückt und drücken Sie die [PLAY/PAUSE]-Taste. Um die Synchronstart-
Funktion wieder aufzuheben, halten Sie die SONG CONTROL [STOP]-Taste gedrückt
und drücken Sie erneut die [PLAY/PAUSE]-Taste.
Sie können die Notenschrift (englisch: „Score“) eines ausgewählten Songs anzeigen.
Wir empfehlen, dass Sie die Notendarstellung durchlesen, bevor Sie mit dem Üben
beginnen.
1
Wählen Sie einen MIDI-Song aus (Schritte 1 – 2 auf Seite 57).
2
Rufen Sie die Notenschriftanzeige über [Menu] → [Score] auf.
Sie können sich die gesamte Notenschrift ansehen, indem Sie [] oder [] berühren,
wenn die Song-Wiedergabe unterbrochen ist. Beim Starten der Wiedergabe springt
der „Ball“ durch die Noten und zeigt Ihnen immer die aktuelle Position.
Sie können den angezeigten Notenschriftstil ändern. Weitere Informationen über die
Anzeige der Notenschrift finden Sie im Referenzhandbuch auf der Website.
Verschieben der Song-Wiedergabeposition
Im Song-Bereich (wenn dieser erweitert ist) des Home-Displays wird die aktuelle Position der
Song-Wiedergabe angezeigt. Diese kann mit dem Schieberegler auf der Anzeige nach vorne
oder hinten verschoben werden.
Wenn ein Audio-Song ausgewählt ist:
Wenn ein MIDI-Song ausgewählt ist:
Aktuelle Taktnummer
Letzte Taktnummer
Abgelaufene Zeit
Gesamtzeit
HINWEIS
Sie können die
Synchronstartfuktion auch
durch Gedrückthalten von
[
/] im Song-Bereich (wenn
dieser erweitert ist) des Home-
Displays aktivieren.
Anzeigen der Notenschrift (Notendarstellung)
MIDI
Audio
Umblättern.
HINWEIS
• Das Instrument kann im
Handel erhältliche
Musikdaten oder von Ihnen
selbst aufgenommene
Songs in Noten darstellen.
• Sie können die Seite
wechseln, indem Sie
waagerecht über das
Display wischen.
• Die angezeigten Noten
werden vom Instrument
anhand der Song-Daten
erzeugt. Das hat zur Folge,
dass diese nicht genau
den Druckversionen von
Songs in Notenheften
entsprechen – besonders
dann, wenn komplizierte
Passagen oder viele kurze
Noten dargestellt werden
müssen.