Einstellen des split-punkts (teilungspunkt) – Yamaha CVP-605 Benutzerhandbuch
Seite 45

CVP-609/605 – Bedienungsanleitung
45
V
oice
s
–
S
pie
len a
u
f
der T
a
st
at
ur
–
Die Taste, die die Tastatur in zwei oder drei Bereiche unterteilt, wird als „Split-Punkt“
bezeichnet. Es gibt zwei Arten von Split-Punkt: „Left Split-Punkt“ und „Style Split-
Punkt“. Der „Left Split-Punkt“ unterteilt die Tastatur in die Bereiche Left Voice und
Main Voice, während der „Style Split-Punkt“ die Tastatur in Akkord-Bereich und Main-
oder Left Voice-Bereich unterteilt. Beide Split-Points liegen standardmäßig auf
derselben Taste (F
#2), aber Sie können sie auch individuell festlegen (wie hier gezeigt).
1
Aufruf des Fensters Split Point/Fingering (Split-Punkt/Griff): [Menu]
→ [Split&Fingering] ([Menü] → [Split&Griff ])
2
Berühren Sie [Left] oder [Style], um ihn einzuschalten.
Wenn Sie beide Split-Punkte auf dieselbe Taste legen möchten, schalten Sie
beide ein.
3
Berühren Sie []/[], um die gewünschte Taste als Split-Punkt
festzulegen.
Sie können den Split-Punkt auch setzen, indem Sie die betreffende Taste drücken,
während Sie auf der Anzeige die Tastaturdarstellung berühren.
Einstellen des Split-Punkts (Teilungspunkt)
Style Split-Punkt
Left Split-Punkt
Akkordbereich
Left Voice-Bereich
Left Voice, Main (und Layer) Voice-Bereich
Main (und Layer) Voice-Bereich
HINWEIS
Das Fenster für Split-Punkt und
Griff kann auch aufgerufen
werden, indem Sie die
Tastatur-Darstellung auf der
Home-Anzeige berühren und
den Finger darauf liegen
lassen.
3
2
Style Split-Punkt
Left Split-Punkt
HINWEIS
Der Left Split-Punkt kann nicht
tiefer als der Style Split-Punkt
eingestellt werden.