Anschließen externer midi-geräte ([midi]-buchsen), Seite 90, Midi in – Yamaha CVP-605 Benutzerhandbuch
Seite 90: Midi out, Midi thru

CVP-609/605 – Bedienungsanleitung
90
A
n
sc
h
lüs
se –
E
insa
tz d
es I
n
str
u
m
en
ts zus
am
m
en
m
it a
n
d
er
en
Ger
ät
en –
Indem Sie einen Computer an der [USB TO HOST]-Buchse anschließen, können
Sie Daten zwischen dem Instrument und dem Computer über MIDI austauschen.
Anweisungen zur Verwendung eines Computers mit diesem Instrument erhalten
Sie unter „Computer-related Operations“ auf der Website.
Schließen Sie externe MIDI-Geräte (Keyboards, Sequenzer usw.) über Standard-MIDI-
Kabel an den MIDI [IN]/[OUT]/[THRU]-Buchsen an.
MIDI IN
Empfängt MIDI-Daten von einem anderen MIDI-Gerät.
MIDI OUT
Sendet vom Instrument erzeugte MIDI-Meldungen an ein anderes MIDI-Gerät.
MIDI THRU
Leitet die an MIDI IN empfangenen MIDI-Meldungen unverändert weiter.
Sie können die MIDI-Einstellungen, wie zum Beispiel die Sende- und Empfangskanäle,
über [Menü] → [MIDI] festlegen. Einzelheiten hierzu finden Sie im Referenzhandbuch
auf der Website.
Anschließen an einen Computer
(Buchse [USB TO HOST])
ACHTUNG
Verwenden Sie ein USB-
Kabel des Typs AB mit einer
Länge von weniger als
3 Metern. USB-3.0-Kabel
können nicht verwendet
werden.
HINWEIS
• Das Instrument beginnt die
Übertragung mit einer
kleinen Verzögerung,
nachdem die USB-
Verbindung aufgebaut
wurde.
• Wenn Sie Ihren Computer
über ein USB-Kabel mit
dem Instrument verbinden,
dann stellen Sie die
Verbindung direkt her,
und verwenden Sie
keinen USB-Hub.
• Informationen zur
Einrichtung Ihrer
Sequenzer-Software
finden Sie in der
Bedienungsanleitung der
entsprechenden Software.
Anschließen externer MIDI-Geräte ([MIDI]-Buchsen)
Equipo
Instrument
USB-Kabel
Externes MIDI-Gerät
Instrument
MIDI-Empfang
MIDI OUT
MIDI IN
MIDI OUT
MIDI IN
MIDI-Übertragung
HINWEIS
Für einen allgemeinen
Überblick über MIDI und
die sinnvolle Nutzung der
Möglichkeiten schlagen Sie
nach unter „Grundlagen von
MIDI“ in der Yamaha Manual
Library (Seite 5).