Transponieren der tonhöhe in halbtonschritten, Einstellen der lautstärken, Seite 38 – Yamaha CVP-605 Benutzerhandbuch
Seite 38

CVP-609/605 – Bedienungsanleitung
38
G
ru
n
dl
egende Bed
ien
u
n
gssch
rit
te
Die TRANSPOSE-Tasten [–]/[+] transponieren die Gesamttonhöhe des Instruments
(Tastaturklang, Style-Wiedergabe, MIDI-Song-Wiedergabe usw.) in Halbtonschritten
(von -12 bis 12). Drücken Sie gleichzeitig die Tasten [+] und [–], um den Wert
auf 0 zurückzusetzen.
Sie können den zu transponierenden Part nach Bedarf unabhängig auswählen.
Berühren Sie das Popup Transpose (Transponierung) mehrfach, bis der gewünschte Part
angezeigt wird, und transponieren Sie ihn dann mit den Tasten TRANSPOSE [-]/[+].
Über die Anzeige Balance, die über [Menu] → [Balance] ([Menü] → [Balance]) aufgerufen
wird, können Sie das Lautstärkeverhältnis zwischen den Tastatur-Parts (Main, Layer und
Left), Style und Song sowie den Mikrophonklang einstellen. Schieben Sie für jeden Part,
dessen Lautstärke eingestellt werden soll, Ihren Finger vertikal über die Anzeige.
Da die Lautstärke von MIDI-Songs und Audio-Songs unabhängig voneinander eingestellt
wird, müssen Sie das Lautstärkeverhältnis für jeden einzelnen Fall einstellen (wenn ein
MIDI-Song ausgewählt wurde, oder wenn ein Audio-Song ausgewählt wurde).
Transponieren der Tonhöhe in Halbtonschritten
HINWEIS
• Wenn Sie die Tonhöhe des
Audio-Songs transponieren
möchten, verwenden Sie
den Parameter Pitch Shift
(Tonhöhenverschiebung)
unter Seite 65.
• Die Transponierfunktionen
haben keine Auswirkung
auf die Drum-Kit- oder SFX-
Kit-Voices.
Master
Transponiert die Tonhöhe des gesamten Klangs mit Ausnahme von Audio-
Songs oder über ein Mikrofon oder die [AUX IN]-Buchse zugeführter
Tonsignale.
Keyboard
Transponiert die Tonhöhe des Keyboards einschließlich des Akkord-Grundtons,
der die Style-Wiedergabe auslöst.
Song
Transponiert die Tonhöhe des MIDI-Songs.
HINWEIS
Das Transponieren kann auf
der Anzeige auch über [Menu]
[Transpose] ([Menü]
[Transponieren]) erfolgen.
Feinstimmung der Tonhöhe
Per Voreinstellung ist die Referenztonhöhe des gesamten Instruments auf 440,0 Hz mit
gleichmäßiger Temperierung eingestellt. Diese Einstellung kann von der Anzeige aus über
[Menu] → [Tuning] ([Menü] → [Stimmung]) geändert werden Einzelheiten hierzu finden Sie
im Referenzhandbuch auf der Website.
Hz (Hertz):
Diese Maßeinheit bezieht sich
auf die Frequenz eines Klangs
und gibt an, wie oft eine
Schallwelle pro Sekunde
schwingt. Dieses Instrument
ist auf 440 Hz voreingestellt
und entspricht dem
konventionellen
Stimmungswert (440,0 Hz)
akustischer Klaviere.
Einstellen der Lautstärken