Beginnen sie mit dem spiel, Fügen sie fill-ins ein, Stoppen sie die begleitung – Yamaha PSR-SQ16 Benutzerhandbuch
Seite 23

109
6.
Beginnen Sie mit dem Spiel.
Sie können nun im linken Tastaturabschnitt dem gewählten Akkordmodus
(SINGLE FINGER, FINGERED 1 oder FINGERED 2) gemäß Akkorde
anschlagen und im rechten Tastaturabschnitt die Melodie spielen.
Die volle Begleitung bietet zwei Arten von Fill-ins. Beim Betätigen der
Taste FILL 1 oder FILL 2 wird direkt zum Fill-in gewechselt, das dann bis
zum Ende des Taktes andauert.
Fill-in 1 verfügt über die Variationen A und B. Nach Drücken der FILL 1-
Taste wird bis zum Taktende eine kurze Einlage gespielt, wonach die
Begleitung wieder zum Hauptteil der ursprünglichen Variation zurückkehrt.
Hauptteil A
m
FILL 1 A
m
Hauptteil A
Hauptteil B
m
FILL 1 B
m
Hauptteil B
Auch Fill-in 2 verfügt über die Variationen A und B, wobei die nach
Drücken der FILL 2-Taste bis zum Taktende gespielte Einlage jedoch zum
Hauptteil der anderen Variation überleitet.
Hauptteil A
m
FILL 2 A
m
Hauptteil B
Hauptteil B
m
FILL 2 B
m
Hauptteil A
* Wird die FILL 1- bzw. FILL 2-Taste nach dem letzten Taktschlag einesTaktes
gedrückt, setzt die FILL-Variation am Anfang des nächsten Taktes ein.
* Wenn die Taste FILL 1 bzw. FILL 2 während der Einleitung gedrückt wird, spielt die
FILL-Variation bis zum Ende des aktuellen Taktes, wonach die Begleitung
automatisch zum Hauptteil übergeht.
* Wenn die Taste FILL 1 bzw. FILL 2 während der Schlußphrase gedrückt wird, spielt
die FILL-Variaton bis zum Ende des aktuellen Taktes, wonach die Begleitung
automatisch zum Hauptteil übergeht. Der Rhythmus wird in diesem Fall nicht
gestoppt.
* Die Beziehung zwischen den FILL-Variationen und den anderen Rhythmusteilen ist
in der Übersicht auf Seite 103 dargestellt.
Mit der START/STOP-Taste kann die Begleitung jederzeit direkt gestoppt
werden. Sie können jedoch auch die ENDING-Taste drücken, um die
Begleitung mit einem passenden Abschluß ausklingen zu lassen. Die
Schlußphrase setzt dabei mit dem nächsten Takt ein, und der Rhythmus stoppt
nach dem Abschluß automatisch.
* Der Rhythmus kann in den Variationen A und B mit dem INTRO-Teil, dem Hauptteil,
FILL 1, FILL 2 oder dem ENDING-Teil einsetzen. Hierzu müssen Sie vor dem
Starten des Rhythmus nur die entsprechende Taste drücken.
* Wenn der Rhythmus sofort mit dem Hauptteil einsetzen soll, schalten Sie die
anderen Teile (INTRO, FILL 1, FILL 2, ENDING) ab, so daß die zugehörigen
Anzeigen nicht leuchten.
* Bei spielender Begleitung können Sie jederzeit wieder zum INTRO-Teil wechseln,
indem Sie einfach die INTRO-Taste drücken. Der INTRO-Teil setzt dann am
nächsten Takt ein. Am Ende des INTRO-Teils geht die Begleitung wieder zum
Hauptteil über.
* Sie können die Tastenfunktionen INTRO, FILL 1, FILL 2, VARIATION A, VARIA-
TION B, ENDING, SYNCHRO und START/STOP auch mit einem als
Sonderzubehör erhältlichen Fußschalter steuern. Näheres hierzu finden Sie im
Abschnitt “ PEDAL ASSIGN (Pedal-Funktionszuordnung)” auf Seite 150.
C
3
▼
Akkorde
Melodie
Tastatur-Splitpunkt
7.
Fügen Sie Fill-ins ein.
●
Fill-in 1
INTRO
FILL 1
FILL 2
ENDING
●
Fill-in 2
INTRO
FILL 1
FILL 2
ENDING
START/STOP
SYNCHRO
FILL 2
ENDING
A
B
VARIATION
8.
Stoppen Sie die
Begleitung.