Beispiel 5, Beispiel 4 beispiel 6, Modularer aufbau des psr-sq16 z – Yamaha PSR-SQ16 Benutzerhandbuch
Seite 29: Internal midi bus kanäle 1~16, Keyboard channel (tastaturkanäle), Ch. status (kanalstatus-parameter), Keyboard (tastatur-parameter), Auto accompaniment (automatische begleitung), Sequencer (sequenzer), Pedal assign (pedal-funktionszuordnung)

115
?
>
CV B
Z
X
M
N
<
Steuerung eines
externen MIDI-Geräts
durch Spielen auf der
Tastatur des PSR-SQ16
Z
KEYBOARD CHANNEL (S.116)
X
CH. STATUS (S.117)
C
KEYBOARD (S.122)
?
MIDI I/O FILTER (S.170)
?
MIDI I/O FILTER (S.170)
B
SEQUENCER (S.128)
>
SOUND MODULE (S.162)
?
MIDI I/O FILTER (S.170)
>
SOUND MODULE (S.162)
und verweisen auf die Textseiten, auf denen genauere Beschreibungen der einzelnen Funktionen zu
MODULARER AUFBAU DES
PSR-SQ16
Z
KEYBOARD CHANNEL
(Tastaturkanäle)
X
CH. STATUS (Kanalstatus-Parameter)
C
KEYBOARD (Tastatur-Parameter)
V
AUTO ACCOMPANIMENT
(automatische Begleitung)
B
SEQUENCER (Sequenzer)
N
PEDAL ASSIGN
(Pedal-Funktionszuordnung)
M
TEMPO (Temporegelung)
<
DISK (Diskettenfunktionen)
>
SOUND MODULE (Soundmodul)
?
MIDI I/O FILTER
(MIDI-Empfang und -Übertragung)
Bedienfeld-Layout der zugehörigen Sektionen
Beispiel
5
Verwendung des Sequenzers
im PSR-SQ16 zum Aufnehmen,
Editieren bzw. Wiedergeben
empfangener Daten.
Beispiel
4
Beispiel
6
Empfang von Daten eines
externen Sequenzers und
Verwendung des PSR-
SQ16 als Tongenerator.
MIDI OUT
B
SEQUENCER (S.128)
Wiedergabe
Internal MIDI BUS Kanäle 1~16
>
SOUND MODULE (S.162)
MASTER TUNING
TRANSPOSE
DSP TYPE
CONFIG. TABLE
?
MIDI (S.170)
I/O FILTER
• Bestimmt, auf welchen Kanälen
Daten übertragen, empfangen oder
ignoriert werden (EIN/AUS-
Schaltfunktion).
•
Das Soundmodul setzt die
empfangenen MIDI-Daten mit maximal
56-Noten-Polyphonie in Ton um. Der
Klang ist über die einzelnen Parameter
variabel einstellbar.
•
Der Sequenzer ermöglicht die
Aufnahme (Speicherung),
Bearbeitung und Wiedergabe von
Spieldaten und Rhythmusdaten der
automatischen Begleitung.
V
AUTO ACCOMPANIMENT (S.125)
ON/OFF
•
Zum Ein- und Ausschalten der automatischen Begleitung,
die in Übereinstimmung mit dem Akkordspiel auf der
Tastatur (Daten auf Kanal 9) erzeugt und auf Kanälen 10
bis 16 übertragen wird.
Internes Verstärker/
Lautsprecher-System
Aufnafme
CUSTOM
STYLE#
CUSTOM
SONG#/STYLE#/MEASURE#
1
MIDI CHANNEL
ON
COPY
_
+
CUSTOM STYLE
SONG#
MEASURE#
SONG#/CUSTOM STYLE#
SPLIT ASSIGN
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
+
_
_
+
BEAT PER
MEASURE(1~7)
REC
REC MODE
REWRITE ALL
OVERDUB
REWRITE
CH STATUS
INSERT
PUNCH IN/OUT
DATA SEL
VALUE
QUANTIZE
VELOCITY
OFFSET
TRANSPOSE
REPEAT RESET
REWIND
STOP
PLAY
FORWARD
p
r
■
>
f
POSITION
1/192
1/16
CHANGE
CLEAR
NOTE
FROM
TO
COPY
CUT
PASTE INSERT
SEQUENCER
EDIT
AREA
OFF
BEAT
MASTER
TUNING
ON
TEMPO
TRANS-
POSE
DSP
TYPE
CONFIG.
TABLE
CH 1~16/
B 1,2/CLK/
CMNDS
VELOCITY
FIX
TRANS-
POSE
SPLIT
POINT
NOTE
PROCESSOR STYLE#
40~240
-16~16
-12~12
00~15
1~5
I/O
FILTER
-36~36 000~127
00~79
000~276
SOUND MODULE
MIDI
AUTO
ACCOMP.
KEYBOARD
1
2
3
4
5
6
7
8
9
_
+
0
METRONOME
CUSTOM TABLE
EDIT
VOICE#
ON/OFF
VELOCITY CURVE
VELOCITY OFFSET
OCTAVE
DRUM MAPPING
SINGLE FINGER
FINGERED1
FINGERED2
ON/OFF
ON/OFF
FINGERING
MASTER VOLUME
MIN
MAX
DISK
VOICE
DSP
DEPTH
000~127 000~127
-7~7
00~15
0~7
FINE±32
(COARSE±36)
CHANNEL STATUS
1
2
3
4
5
6
7
8
9
_
+
0
1
2
LOCAL
OFF
DIAL+SEQUENCER
DIAL
CH STATUS PRIVILEGE
CH STATUS
START/STOP
DEMO
DIAL USAGE
BANK
PAN
TUNING
VIBRATO
DEPTH
VOLUME
CH STATUS DATA/DISK FILE#
DATA
START/STOP
POWER
ON/OFF
PEDAL ASSIGN
SYNCHRO
INTRO
FILL 1
FILL 2
ENDING
A
B
VARIATION
1
2
UNDO
FILE#
LOAD
SAVE
DELETE
ARE YOU SURE?
FORMAT
YES
NO
_
+
DISK
COMMAND
l
IN
REMOTE
OUT
CHORD
MEMORY
AUTO ACCOMPANIMENT
STYLE
KEYBOARD CHANNEL
SOLO
DEFAULT PITCH
BEND SENSITIVITY
VOLUME/EXPRESSION
CURVE
VIBRATO DEPTH
SENSITIVITY
DEFAULT DRUM
CHANNEL
ON/OFF
001~127
STEP SIZE
STEP
1/24