Psr-sq16 systemübersicht funktionen – Yamaha PSR-SQ16 Benutzerhandbuch

Seite 28

Advertising
background image

114

PSR-SQ16 SYSTEMÜBERSICHT

FUNKTIONEN

Spielen auf der Tastatur
des PSR-SQ16

Z

KEYBOARD CHANNEL (S.116)

X

CH. STATUS (S.117)

C

KEYBOARD (S.122)

V

AUTO ACCOMPANIMENT (S.125)

>

SOUND MODULE (S.162)

Die Beispiele 1 bis 6 verdeutlichen, welche Module (Sektionen) für spezifische Einsatzzwecke gebraucht werden,

finden sind.

• Die Module

Z

bis

?

in der Übersicht entsprechen den oben rechts auf Seite 115 eingerahmten Frontplattenbereichen (Sektionen).

Der Abschnitt FUNKTIONEN beschreibt die Arbeitsweise und die Einstellungen der Module.

• Die Pfeile geben den Fluß der MIDI-Daten an.

Hinweis: Über die MIDI IN-Buchse empfangene Daten werden nicht an MIDI OUT wieder ausgegeben. Zum Weiterleiten der

empfangenen MIDI-Daten muß das nächste Gerät in der Kette an die MIDI THRU-Buchse des PSR-SQ16 angeschlossen werden.

Bei Ihrem PSR-SQ16 handelt es sich um ein multifunktionales Keyboard, das aus mehreren Funktionseinheiten

wie Tastatur, automatische Begleitung, Sequenzer, Tongenerator usw. besteht. Jede dieser Funktionseinheiten ist im
PSR-SQ16 in einem eigenen “Modul” angeordnet, wobei die zugehörigen Bedienelemente an der Frontplatte in
entsprechenden Feldern (Sektionen) zusammengefaßt sind. Eine MIDI-Busleitung ist für den Datenaustausch
zwischen den Modulen zuständig. Die unten dargestellte Systemübersicht zeigt den Fluß der MIDI-Daten in
Abhängigkeit von den Einstellungen der Bedienelemente am Instrument. Sehen Sie sich bitte zunächst diese
Übersicht an, um sich einen Überblick über die Funktionsweise des PSR-SQ16 zu verschaffen, und lesen Sie danach
im Abschnitt FUNKTIONEN die ausführlichen Beschreibungen zu den einzelnen Sektionen und deren Funktionen.

Beispiel

1

Steuerung des PSR-
SQ16 mit einem
externen Keyboard

?

MIDI I/O FILTER (S.170)

Z

KEYBOARD CHANNEL (S.116)

X

CH. STATUS (S.117)

C

KEYBOARD (S.122)

V

AUTO ACCOMPANIMENT (S.125)

>

SOUND MODULE (S.162)

Beispiel

2

Verwendung des Sequenzers
im PSR-SQ16 zum Aufnehmen,
Editieren bzw. Wiedergeben
von Spieldaten.

Beispiel

3

Z

KEYBOARD CHANNEL (S.116)

X

CH. STATUS (S.117)

C

KEYBOARD (S.122)

V

AUTO ACCOMPANIMENT (S.125)

B

SEQUENCER (S.128)

>

SOUND MODULE (S.162)

REMOTE

KEYBOARD

MIDI IN

MIDI THRU

C

KEYBOARD (S.122)

VELOCITY FIX
TRANSPOSE
SPLIT POINT
NOTE PROCESSOR
PITCH BEND RANGE

• Zum Einstellen der den Klang

beeinflussenden Tastatur-Parameter.

?

MIDI (S.170)

I/O FILTER

PSR-SQ16

Z

KEYBOARD CHANNEL 1 bis 16 (S.116)

X

CH. STATUS (S.117)

VOICE
VOLUME
PAN
DSP DEPTH
VIBRATO DEPTH
TUNING
Andere Kanalstatus-Werte
CH STATUS PRIVILEGE

• Zum individuellen An- und Abwählen der 16

MIDI BUS-Kanäle (Tastaturkanäle), denen
Spieldaten (MIDI-Daten) zugeordnet werden.

• Bestimmt, auf welchen Kanälen Daten

übertragen, empfangen oder ignoriert
werden (EIN/AUS-Schaltfunktion).

?

MIDI (S.170)

I/O FILTER

• Bestimmt, auf welchen Kanälen Daten

übertragen, empfangen oder ignoriert
werden (EIN/AUS-Schaltfunktion).

• Zum Ändern der Klangparameter-Werte aktiver

Tastaturkanäle (Kanalstatus).

Advertising