Delete (löschen), Schieben sie die diskette in das laufwerk, Löschen sie die datei – Yamaha PSR-SQ16 Benutzerhandbuch
Seite 73

159
Legen Sie die Diskette mit der zu löschenden Datei ein.
Tippen Sie nun die FILE#-Taste + oder - an. Im rechten Display
erscheint dabei eine Disketten-Dateinummer. Wählen Sie mit den FILE#-
Tasten + und - die Nummer der zu löschenden Datei.
* Dateinummern, die Daten enthalten, werden durch ein vorgestelltes “F”
gekennzeichnet, während vor den Nummern leerer Dateien ein “-” steht.
* Um das rechte Display später wieder auf Kanalstatus-Anzeigemodus
rückzustellen, drücken Sie einfach eine der CHANNEL STATUS-Tasten.
Drücken Sie die DELETE-Taste, so daß die zugehörige Anzeige leuchtet.
Gleichzeitig beginnen die ARE YOU SURE?-Anzeige (Sicher?) und die
Disketten-Dateinummer im rechten Display zu blinken. Drücken Sie nun
die YES-Taste, um den Löschvorgang auszulösen.
Hinweis: Wenn zum Löschen eine leere Datei gewählt wurde, erscheint im rechten
Display die Fehlermeldung “dE2”.
Hinweis: Während des Löschvorgangs blinken die Laufwerk- und die DELETE-
Anzeige. Während die Laufwerkanzeige blinkt, darf die Diskette nicht
ausgeworfen werden, da hierdurch Daten gelöscht oder beschädigt werden
können.
DELETE (Löschen)
Mit dieser Funktion können Sie nicht mehr gebrauchte Disketten-Dateien löschen.
1.
Schieben Sie die Diskette in
das Laufwerk.
2.
Wählen Sie die Nummer der
zu löschenden Disketten-Datei.
3.
Löschen Sie die Datei.
SAVE
DELETE
DISK
NDO
ARE YOU SURE?
YES
NO
COMMAND
FILE#
LOAD
_
+
DISK
DISK
CH STATUS DATA/DISK FILE#
DATA
STYLE