Speichern sie die datei – Yamaha PSR-SQ16 Benutzerhandbuch
Seite 70

156
8. DISK-Sektion (Diskettenfunktionen)
SAVE (Speichern)
Mit der SAVE-Funktion können Sie im PSR-SQ16 gespeicherte Daten auf Diskette sicherstellen.
1.
Schieben Sie eine formatierte Diskette in das Laufwerk.
2.
Wählen Sie die
sicherzustellende Datei (Song
oder Rhythmusprogramm).
Rufen Sie die Datei, die auf der Diskette gespeichert werden soll, mit den
SONG#/CUSTOM STYLE#-Tasten + und - im mittleren Display auf. Der
Punkt im Display zeigt dabei an, ob die angezeigte Nummer zu einer
SONG-Datei oder einer Rhythmus-Datei (CUSTOM STYLE) gehört. Zum
Aufrufen eines Rhythmusprogramms drücken Sie vor Anwählen der
Nummer die CUSTOM STYLE ON-Taste. Sobald Sie die gewünschte
Nummer aufgerufen haben, bestätigen Sie das Blinken der Anzeige ARE
YOU SURE? (Sicher) durch einen Druck auf die YES-Taste.
Tippen Sie nun die FILE#-Taste + oder - an. Im rechten Display
erscheint dabei eine Disketten-Dateinummer. Wählen Sie mit den FILE#-
Tasten + und - die Nummer der gewünschten Zieldatei auf der Diskette.
* Dateinummern, die bereits Daten enthalten, werden durch ein vorgestelltes “F”
gekennzeichnet, während vor den Nummern noch leerer Dateien ein “-” steht.
* Um das rechte Display später wieder auf Kanalstatus-Anzeigemodus
rückzustellen, drücken Sie einfach eine der CHANNEL STATUS-Tasten.
Drücken Sie die SAVE-Taste, wobei deren Anzeige aufleuchtet.
Gleichzeitig beginnen die ARE YOU SURE?-Anzeige, die Dateinummer im
mittleren und die Disketten-Dateinummer im rechten Display zu blinken.
Zum Ausführen des Speichervorgangs drücken Sie nun die YES-Taste.
Hinweis: Während des Speichervorgangs blinken die Laufwerkanzeige und die
SAVE-Anzeige, während das im rechten Display von dS9 bis dS0 rückwärts
gezählt wird. Der Anfangswert hängt dabei von der Größe der Datei ab. Wenn die
Laufwerkanzeige blinkt, darf die Diskette nicht ausgeworfen werden, da hierdurch
Daten gelöscht oder beschädigt werden können.
Hinweis: Wenn der Restspeicherraum auf der Diskette für die zu speichernde
Datenmenge nicht ausreicht, erscheint im rechten Display die Fehlermeldung
“dE7”. Löschen Sie in diesem Fall nicht mehr gebrauchte Dateien auf der Dis-
kette, oder speichern Sie die Datei einfach bei der Nummer einer bereits
vorhandenen, aber nicht mehr gebrauchten Datei. Sollte die Fehlermeldung
wiederholt angezeigt werden, verwenden Sie eine neue Diskette.
Hinweis: Die Fehlermeldungen sind auf Seite 160 aufgelistet.
3.
Wählen Sie den Ziel-
Speicherplatz (Disketten-
Dateinummer).
FILE#
LOAD
_
+
DISK
DISK
CH STATUS DATA/DISK FILE#
DATA
STYLE
4.
Speichern Sie die Datei.
LOAD
SAVE
DISK
NDO
ARE YOU SURE?
YES
NO
COMMAND
CUSTOM
STYLE#
CUSTOM
SONG#/STYLE#/MEASURE#
_
+
SONG#
MEASURE#
SONG#/CUSTOM STYLE#