5pedalbuchsen (pedal 1, 2), Fc5 fc7 – Yamaha PSR-SQ16 Benutzerhandbuch
Seite 9

9 5
REMOTE KEYBOARD
PEDAL
MIDI
THRU
OUT
IN
1
2
THIS DEVICE COMPLIES WITH PART 15 OF THE FCC RULES.
OPERATION IS SUBJECT TO THE FOLLOWING TWO CONDITIONS:
(1) THIS DEVICE MAY NOT CAUSE HARMFUL INTERFERENCE, AND
(2) THIS DEVICE MUST ACCEPT ANY INTERFERENCE RECEIVED,
INCLUDING INTERFERENCE THAT MAY CAUSE UNDESIRED OPERATION.
AC INLET
5
Pedalbuchsen (PEDAL 1, 2)
PEDAL
1
2
Diese Buchsen sind für Fußschalter bzw. Schwellerpedale vorgesehen,
die wahlweise an PEDAL 1 oder 2 angeschlossen werden und vielseitig zur
Steuerung von Bedienfeldfunktionen eingesetzt werden können. Näheres
finden Sie im Abschnitt “PEDAL ASSIGN (Pedal-Funktionszuordnung)”
auf Seite 150.
Über die Buchsen MIDI IN und REMOTE KEYBOARD können MIDI-
Daten anderer MIDI-Geräte empfangen werden. An der MIDI THRU-
Buchse werden die über MIDI IN empfangenen Daten unverändert wieder
ausgegeben und können so zu anderen Geräten weitergeleitet werden. Die
vom PSR-SQ16 generierte MIDI-Information (beim Spielen auf der
Tastatur erzeugte Noten- und Dynamikdaten) wird über die Buchse MIDI
OUT zu anderen Geräten übertragen.
Hinweis: Verwenden Sie beim Anschluß an andere MIDI-Geräte ausschließlich
passende MIDI-Kabel.
Hinweis: Die empfohlene Höchstlänge für MIDI-Kabel ist 15 Meter. Bei
Verwendung längerer Kabel können Störeinstreuungen auftreten und Datenfehler
verursachen.
Notenständer
Stecken Sie den Notenständer einfach in den Schlitz an der Oberseite
des PSR-SQ16.
REMOTE KEYBOARD
MIDI
THRU
OUT
IN
6
MIDI-Buchsen (MIDI IN, OUT,
THRU, REMOTE KEYBOARD)
Musik-
Computer
MIDI-Keyboard
Tongenerator
FC5
FC7