Keyboard-sektion (tastatur), Tonhöhenbeugungsbereich (für übertragung) – Yamaha PSR-SQ16 Benutzerhandbuch
Seite 38

124
Diese Funktion ermöglicht die Einstellung des maximalen
Tonhöhenbeugungsbereichs (MIDI-Wertebereich) für das PITCH BEND-Rad.
Wenn Sie das Tonhöhenbeugungsrad bis zum Anschlag nach oben bzw. unten
drehen, wird der gegenwärtig eingestellte Bereich im linken Display angezeigt.
Sie können nun mit den Tasten + und - bzw. den Zehnertasten unter dem linken
Display einen neuen Beugungsbereich zwischen “-12” (Beugung um eine
Oktave nach unten am oberen Endanschlag) und “12” (Beugung um eine
Oktave nach oben am oberen Endanschlag) einstellen. Jeder Einstellschritt
entspricht dabei einem Halbton. Der Vorgabebereich ist “+2”.
* Der eingestellte Wert bestimmt sowohl den maximalen Beugungsbereich des PITCH
BEND-Rads sowie auch den Wertebereich für die über MIDI OUT ausgegebenen
Tonhöhenbeugungsdaten. Die Beziehung zwischen dem eingestellten Beugungs-
bereich und dem MIDI-Wertebereich wird in der folgenden Übersicht dargestellt.
HARMONY
NOTE EFFECT
(RHYTHM SYNC./RHYTHM ASYNC.)
00
DUET
01
1-4
02
1+5
03
COUNTRY
04
TRIO1
05
TRIO2
06
4 WAY CLOSE BASIC
07
4 WAY OPEN BASIC
08
4 WAY CLOSE JAZZ
09
4 WAY OPEN JAZZ
10
1+4+5+8
11
BLOCK
12
4th INTERVAL BUILD
13
OCTAVE1
14
OCTAVE2
15
STRUM (TRIO)
16
STRUM (4WAY BASIC)
17
STRUM (4WAY JAZZ)
18
STRUM (1+4+5+8)
19
STRUM (BLOCK)
20-24 / 50-54
PAN ECHO
25-29 / 55-59
PAN TREMOLO
30-34 / 60-64
PAN GLISSANDO
35-39 / 65-69
PAN TRILL
40-44 / 70-74
POLY ECHO
45-49 / 75-79
POLY TREMOLO
* Die Noteneffekte PAN GLISSANDO (in Halbtonschritten)
und PAN TRILL werden nur erzeugt, wenn zwei Noten
gleichzeitig gespielt werden.
* Die Effekte POLY ECHO und POLY TREMOLO sind
polyphonisch. Alle anderen Noteneffekte sind
monophonisch.
3. KEYBOARD-Sektion (Tastatur)
●
Tonhöhenbeugungsbereich
(für Übertragung)
PITCH BEND
UP
DOWN
OFF
BEAT
ON
1
2
3
4
5
6
7
8
9
_
+
0
IN
REMOTE
OUT
■
Beziehung zwischen dem eingestellten Tonhöhenbeugungsbereich und dem
MIDI-Wertebereich für übertragene MIDI-Tonhöhenbeugungsdaten
Einstell-
MIDI-Wertebereich
wert
DOWN Min. ~ UP Max.
1
118.58 ~
10.69
2
108.53 ~
20.74
3
96.47 ~
30.79
4
86.42 ~
42.85
5
76.37 ~
52.90
6
64.31 ~
62.95
7
54.26 ~
72.100
8
44.21 ~
84.106
9
32.15 ~
94.111
10
22.10 ~ 104.116
11
12.5 ~ 114.121
12
00.00 ~ 127.127
Einstell-
MIDI-Wertebereich
wert
DOWN Min. ~ UP Max.
-12
127.127 ~
00.00
-11
114.121 ~
12.5
-10
104.116 ~
22.10
-9
94.111 ~
32.15
-8
84.106 ~
44.21
-7
72.100 ~
54.26
-6
62.95 ~
64.31
-5
52.90 ~
76.37
-4
42.85 ~
86.42
-3
30.79 ~
96.47
-2
20.74 ~
108.53
-1
10.69 ~
118.58
Hinweis: Der Tonhöhenbeugungsbereich wird im linken Display angezeigt, während die
Tonhöhenbeugungs-Ansprechempfindlichkeit im rechten Display erscheint. Die
“Empfindlichkeit” gibt den Faktor für die Umsetzung der relativen
Tonhöhenbeugungswerte durch den Tongenerator vor. Der erhaltene Effektivwert
entspricht der tatsächlichen Tonhöhenbeugung. Einzelheiten siehe
“Tonhöhenbeugungs-Ansprechempfindlichkeit” auf Seite 121.
* Gleichwertige Produkte aus
Tonhöhenbeugungsbereich und
Ansprechempfindlichkeit haben
denselben Wirkungsgrad (Effekt).
(Siehe Seite 121.)