Blende, Verschlusszeit, Formatieren – Canon EOS 10D Benutzerhandbuch
Seite 161: Dateinummerierung und ordner, Firmware

161
Referenzmaterial
1 3
Grundlegende Begriffe
Blende
Die Blendenzahl kennzeichnet die wirksame
Objektivöffnung. Sie entspricht der Brennweite geteilt durch
den Öffnungsdurchmesser. Die Blendenöffnung reguliert
die auf den CMOS-Sensor treffende Lichtmenge. Die
Blendenzahl wird sowohl auf der LCD-Anzeige als auch im
Sucher der Kamera angezeigt. Je nach verwendetem
Objektiv ist der Blendenbereich von 1,0 bis 91 einstellbar.
Verschlusszeit
Als Verschlusszeit bezeichnet man den Zeitraum, über den das durch das Objektiv einfallende
Licht durch den geöffneten Verschluss auf den CMOS-Sensor trifft. Die Verschlusszeit
reguliert die auf den CMOS-Sensor treffende Lichtmenge.
Formatieren
Beim Formatieren einer CF-Karte wird diese zur Speicherung von Daten vorbereitet. Es
werden auch alle bereits gespeicherten Daten auf der Karte gelöscht. Vor dem Formatieren
einer CF-Karte müssen Sie sich vergewissern, dass sie keine wichtigen Daten enthält.
Dateinummerierung und Ordner
Den aufgenommenen Bildern wird automatisch eine
Dateinummer zwischen 0001 und 9999 zugewiesen. Sie
werden in einem Ordner gespeichert, in dem bis zu 100
Bilder abgelegt werden können. Die Ordner sind von 100 bis
999 nummeriert und werden auf der CF-Karte gespeichert.
Bilder im JPEG-Format erhalten den Dateinamen „IMG_“
mit der Erweiterung „.JPG“. Bilder im RAW-Format
erhalten den Dateinamen „CRW_“ mit der Erweiterung
„.CRW“. Bilder mit der Dateinamenerweiterung „.THM“
dienen als Miniaturbilder für die Übersichtsanzeige.
Beispiel: IMG_0001.JPG
Dateiname Erweiterung
Dateinummer
Firmware
Hierbei handelt es sich um die Software, die die verschiedenen Steuerungsanweisungen der
Kamera enthält. Die EOS 10D-Kamera verwendet die Firmware zum Aufnehmen von Bildern
und zur Bildbearbeitung.
0001
100
0002
0099
0100
–
–
–
–
0101
101
0102
0199
0200
9901
199
9902
9999
0001
200
0002
0099
0100
.
.
.