Canon EOS 10D Benutzerhandbuch
Seite 179

179
Referenzmaterial
1 3
Technische Daten
Vergrößerung:
0,88fach (-1 dpt mit 50 mm-Objektiv in Unendlich-Einstellung)
Austrittspupille:
20 mm
Dioptrieneinstellungsbereich:
-3,0 bis +1,0 dpt.
Mattscheibe:
Fest eingebaute, lasermattierte Einstellscheibe
Spiegel:
Teilverspiegelter Schnellrücklaufspiegel
(40 Durchlässigkeit, 60 Reflexion); keine Vignettierung selbst
mit EF 600mm 1:4 oder einem kürzeren Objektiv)
Sucheranzeige:
AF (AF-Messfelder, Schärfenindikator), Belichtung (Verschlusszeit,
Blendenzahl, manuelle Belichtung, AE-Speicherung,
Belichtungskorrekturwert, Belichtungsreihenstufe, Selektivmessbereich),
Blitz (Blitzbereit, Anzeige für die Rote-Augen-Reduzierungslampe,
Kurzzeitsynchronisation, FE-Speicherung, Blitzbelichtungskorrektur),
Warnungen (Belichtungswarnung, Warnung bei ungeeigneter FE-
Speicherung, Warnung bei voller CF-Karte, Warnung bei CF-Kartenfehler,
Warnung bei fehlender CF-Karte, Datenverarbeitung), maximale Anzahl
an Aufnahmen im Serienbildmodus, verbleibende Aufnahmen
Schärfentiefenprüfung:
Mit Abblendtaste aktiviert
•
Autofokus
Typ:
TTL-CT-SIR mit CMOS-Sensor
(TTL-sekundäre Bildregistrierung, Phasenerkennung)
AF-Messfelder:
7
AF-Arbeitsbereich:
Belichtungswert 0,5 - 18 (bei 20 °C, ISO 100)
AF-Betriebsarten:
AF-One Shot AF, AI-Servo-AF, AI-Focus-AF, Manuelle Scharfeinstellung (MF)
AF-Messfeldwahl:
Automatische Auswahl, manuelle Auswahl, Grundstellung
Aktiver AF-Messfeldindikator:
Im Sucher und auf der LCD-Anzeige
AF-Hilfslicht:
Stroboskopblitz
Effektiver Bereich:
Ca. 4,0 m in der Mitte, ca. 3,5 m außerhalb der Mitte
•
Belichtungssteuerung
Messsystem
TTL-Offenblendenmessung mit Silizium-Fotozelle mit 35 Messsektoren
• Mehrfeldmessung (mit jedem AF-Messfeld verknüpfbar)
• Selektivmessung (über ca. 9 % des Sucherfeldes)
• Mittenbetonte Integralmessung
Messbereich:
Belichtungswert 1 - 20 (bei 20°C und ISO 100, mit Objektiv 50 mm 1:1,4)
Belichtungsfunktionen:
Programmautomatik (Vollautomatik, Portrait, Landschaft, Nahaufnahme,
Sport, Nachtportrait, Blitz aus, Programm), Blendenautomatik, Zeitautomatik,
Schärfentiefenautomatik, manuelle Belichtung, E-TTL-Blitzautomatik
ISO-Empfindlichkeit:
Grundprogramme: Automatisch
Kreativprogramme: Entsprechend ISO 100, 200, 400, 800,
1600 und ISO 3200 mit ISO-Empfindlichkeitserweiterung.
Belichtungskorrektur:
Belichtungsreihenautomatik (AEB): Von +/–2 bis in halben
Stufen bzw. Drittelstufen
Manuell: Von +/–2 bis in halben Stufen bzw. Drittelstufen
(kann mit AEB kombiniert werden)
Messwertspeicherung:
Automatisch: Nach Fokussierung im AF-One Shot-
Modus bei Mehrfeldmessung.
Manuell: Mit Messwertspeichertaste
•
Verschluss
Typ:
Elektronisch gesteuerter Schlitzverschluss