Messmodi – Canon EOS 10D Benutzerhandbuch
Seite 75

75
Auswählen von Messmodus und Betriebsart
5
Messmodi
Mehrfeldmessung
Dieser Messmodus eignet sich für den universellen
Einsatz, selbst für Motive im Gegenlicht. Die
Sucheranzeige ist in 35 Messzonen aufgeteilt, mit denen
alle AF-Messfelder zur Mehrfeldmessung verbunden
sind. Die Kamera stellt die Belichtung nach Position,
Helligkeit, Hintergrund sowie Lichtverhältnissen und
Kameraausrichtung (horizontal oder vertikal) usw. ein.
•
Bei manueller Fokussierung basiert die
Mehrfeldmessung auf dem zentralen AF-Messfeld.
•
Bei sehr großem Unterschied zwischen Objekt- und
Hintergrundhelligkeit (starkem Gegenlicht oder
einem Lichtkegel) empfiehlt sich die Umschaltung
auf die Selektivmessung (
).
Selektivmessung
Dieser Messmodus bewährt sich, wenn der
Hintergrund wesentlich heller ist als das Hauptobjekt
(z. B. durch Gegenlicht). Die Messung konzentriert
sich dabei auf einen zentralen Kreis von 9% des
Sucherfeldes.
•
Der von der Selektivmessung erfasste Bereich ist
links dargestellt.
Mittenbetonte Integralmessung
Hier liegt der Messschwerpunkt in einem zentralen
Bereich, während der Rest des Bildfeldes integral
ausgemessen wird.