Individueller weißabgleich – Canon EOS 10D Benutzerhandbuch
Seite 52

52
Individueller Weißabgleich
Beim individuellen Anpassen des Weißabgleichs fotografieren Sie ein weißes Objekt, das als
Standard für den Weißabgleich dient. Durch die Auswahl dieses Bildes importieren Sie dessen
Weißabgleichdaten für die Weißabgleicheinstellung.
Fotografieren Sie ein weißes Objekt
•
Das weiße Objekt muss den gesamten
Selektivmessbereich ausfüllen.
•
Stellen Sie eine beliebige Weißabgleicheinstellung
ein. (→S. 50)
•
Fotografieren Sie das weiße Objekt, um eine
Standardbelichtung zu erhalten. Wenn es unter-
oder überbelichtet ist, kann unter Umständen kein
korrekter Weißabgleich erzielt werden.
1
Wählen Sie die Menüoption [Man.
Weißabgl.] aus.
•
Drücken Sie die Taste <
>.
•
Wählen Sie mit dem Schnell-Wahlrad <
> die
Option [Man. Weißabgl.], und drücken Sie dann die
Taste <
>.
2
Wählen Sie ein Bild aus.
•
Wählen Sie mit dem Schnell-Wahlrad <
> das in
Schritt
1
aufgenommene Bild aus, und drücken Sie
dann die Taste <
>.
s
Die Weißabgleichdaten des Bildes werden importiert.
•
Nachdem Sie die Einstellung festgelegt haben, wird
das Menü wieder angezeigt.
•
Drücken Sie die < >-Taste, um das Menü zu
schließen und den LCD-Monitor auszuschalten.
3
Drücken Sie die Taste <
>.
(
)
4
Wählen Sie den individuellen Weißabgleich aus.
•
Drehen Sie das Schnell-Wahlrad <
>, um <
>
auszuwählen.
5
Als Standardweißobjekt wird ein Blatt weißes Papier empfohlen.
Selektivmessbereich
Sie können die Bilder des Standardweißobjekts bei unterschiedlichen
Lichtverhältnissen auf der CF-Karte speichern. Bei den Aufnahmen können Sie dann
eines dieser Bilder über den Menübefehl [Man. Weißabgl.] auswählen und damit den
für die aktuellen Lichtverhältnisse am besten geeigneten Weißabgleich einstellen.