Belichtungsspeicherung – Canon EOS 10D Benutzerhandbuch
Seite 92

92
Belichtungsspeicherung
Mit dieser Funktion kann die Belichtungseinstellung von der Scharfeinstellung getrennt eingestellt
werden. Nach der Speicherung bleibt die Belichtung trotz des Schwenks auf einen anderen Ausschnitt
unverändert. Nützlich ist dies zum Beispiel bei Gegenlicht oder bei Objekten in einem Lichtkegel.
Die Belichtungsspeicherung hängt vom ausgewählten AF-Messfeld und dem Messmodus ab.
Weitere Informationen finden Sie unter „Auswirkung der Belichtungsspeicherung“ (→S. 165).
Stellen Sie scharf.
s
Die Belichtungseinstellung wird im Sucher
angezeigt.
1
Drücken Sie die Taste <
>.
(
)
s
Das Symbol <
> leuchtet im Sucher auf, um
anzuzeigen, dass die Belichtungseinstellung
gespeichert wurde (Belichtungsspeicherung).
•
Richten Sie die Mitte des Suchers auf das Motiv, für
das die Belichtung gespeichert werden soll, und
drücken Sie dann die Taste <
>.
•
Bei jedem Druck auf die Taste <
> wird die
aktuelle Belichtungseinstellung gespeichert.
2
Wählen Sie den Ausschnitt, und lösen
Sie aus.
•
Drücken Sie die Auslösertaste ganz durch.
3
Bei Schärfenpriorität (One-Shot AF) und Mehrfeldmessung führt das Antippen des
Auslösers zur gleichzeitigen Speicherung von Schärfe und Belichtung.
Mit C.Fn-04-1 kann die Belichtungsspeicherung durch Antippen des Auslösers (anstatt
durch Drücken der Taste <
>) und Fokussierung mit der Taste <
> festgelegt
werden. (→S. 146)
Symbol für
Belichtungsspeicherung