Zusammenstellung der fehlbelichtungswarnungen – Canon EOS 10D Benutzerhandbuch
Seite 164

164
Zusammenstellung der Fehlbelichtungswarnungen
1) ISO-Empfindlichkeit erhöhen.
2) Blitz verwenden.
1) ISO-Empfindlichkeit verringern.
2) Neutral-Graufilter vorsetzen.
1) Mit Haupt-Wahlrad <
>
längere Verschlusszeit einstellen.
2) ISO-Empfindlichkeit erhöhen.
1) Mit Haupt-Wahlrad <
>
kürzere Verschlusszeit einstellen.
2) ISO-Empfindlichkeit
1) Mit Haupt-Wahlrad <
> größere
Blende (niedrigere Blendenzahl) einstellen.
2) ISO-Empfindlichkeit erhöhen.
1) Mit Haupt-Wahlrad <
> kleinere
Blende (höhere Blendenzahl) einstellen.
2) ISO-Empfindlichkeit verringern.
1) Weiter zurücktreten und
Versuch wiederholen.
2) Bei Verwendung eines
Zoomobjektivs kürzere
Brennweite einstellen.
1) ISO-Empfindlichkeit erhöhen.
2) Blitz verwenden (das Ergebnis ist
dasselbe wie bei der Verwendung
der Programmautomatik <
>).
1) ISO-Empfindlichkeit
verringern.
2) Neutral-Graufilter vorsetzen.
Motiv zu dunkel.
Motiv zu hell.
Es droht
Unterbelichtung.
Es droht
Überbelichtung.
Es droht
Unterbelichtung.
Es droht
Überbelichtung.
Gewünschte
Schärfentiefe nicht
erzielbar.
Motiv zu dunkel.
Motiv zu hell.
Lösung
Problem
Warnung
Belichtungsfunktion
Die als Beispiele angeführten Warnungen beziehen sich auf ein Objektiv mit einer
maximalen Blende 1:3,5 und kleinster Blende 1:22. In der Praxis sind die Warnungen an
die größte und kleinste Öffnung des verwendeten Objektivs gebunden.