Canon PowerShot S60 Benutzerhandbuch
Seite 143

Anhang
141
Das Bild ist verwackelt
oder unscharf.
Kamerabewegung.
zAchten Sie sorgsam darauf, dass Sie die Kamera beim Drücken
des Auslösers nicht bewegen.
zVerwenden Sie bei langen Verschlusszeiten ein Stativ, wenn die
Verwacklungswarnung
angezeigt wird.
Die Autofokus-Hilfslichtquelle wird durch etwas
verdeckt und die Autofokusfunktion dadurch
behindert.
Achten Sie darauf, dass Sie die AF-Hilfslichtquelle nicht
versehentlich, z. B. mit den Fingern, abdecken.
Das AF-Hilfslicht ist ausgeschaltet.
Schalten Sie das AF-Hilfslicht auf [An].
Siehe Aufnahme-Menü (S. 67)
Das Motiv liegt außerhalb des Aufnahmebereichs
zAchten Sie auf die Einhaltung eines Mindestabstands von 44 cm
zwischen Motiv und Objektiv.
zVerwenden Sie den Makromodus
für Nahaufnahmen von
Motiven im Abstand von 4 bis 44 cm (maximaler Weitwinkel) bzw.
30 bis 44 cm (maximale Teleeinstellung).
Motiv lässt sich nicht scharf stellen.
Verwenden Sie den Schärfespeicher oder die manuelle
Scharfeinstellung für die Aufnahme.
Weitere Informationen finden Sie unter Aufnahme von für den
Autofokus problematischen Motiven (S. 96).
Das Motiv wird auf dem
aufgenommenen Bild zu
dunkel angezeigt.
Unzureichende Lichtverhältnisse für die Aufnahme. Schalten Sie den Blitz ein.
Dunkles Motiv vor hellerem Hintergrund.
zStellen Sie die Belichtungskorrektur auf einen positiven Wert (+).
zVerwenden Sie die AE-Speicherung oder die Spot-Messung.
Weitere Informationen finden Sie unter Fixieren der
Belichtungseinstellung (AE-Speicherung) (S. 89)
und Wechsel zwischen den Lichtmessverfahren (S. 78).
Problem
Ursache
Lösung