Canon PowerShot S60 Benutzerhandbuch
Seite 64

62
5. Nützliche Aufnahmefunktionen
a
a
a
a
Wählen Sie mit der Pfeiltaste W
W
W
W oder X
X
X
X
auf dem Bedienfeld eine Schaltfläche
aus, und drücken Sie die Taste SET.
(Schnittanfang): Löschen von Bildern aus der ersten
Hälfte des Films
(Schnittende):
Löschen von Bildern aus der
zweiten Hälfte des Films
(Wiedergabe): Wiedergabe des provisorisch
geschnittenen Films
(Speichern):
Speichern des Films
(Beenden):
Abbrechen des Filmschnitts und
Rückkehr zum Bildschirm aus
Schritt
z Filme mit einer ursprünglichen Länge ab einer
Sekunde können einzelbildweise geschnitten werden.
b
b
b
b
Wählen Sie den zu löschenden Bereich
mit der Pfeiltaste W
W
W
W oder X
X
X
X auf dem
Omni-Selector aus.
Bedienfeld für Filmschnitt
c
– e
a
– e
Filmschnittleiste
c
c
c
c
Wählen Sie mit der Pfeiltaste S
S
S
S oder T
T
T
T
die Option
aus, und drücken Sie die
Taste SET.
Die Wiedergabe des provisorisch geschnittenen
Films wird gestartet.
z Durch Drücken der Taste SET wird der Film gestoppt.
d
d
d
d
Wählen Sie mit der Pfeiltaste S
S
S
S oder T
T
T
T
die Option
aus, und drücken Sie die
Taste SET.
z Bei Auswahl von
wird die bearbeitete Filmaufnahme
nicht gespeichert, und die Kamera kehrt zur Anzeige aus
Schritt
zurück.
e
e
e
e
Wählen Sie mit der Pfeiltaste W
W
W
W oder X
X
X
X
auf dem Omni-Selector die Option
[Überschreiben] bzw. [Neuer Ordner] aus,
und drücken Sie die Taste SET.
[Überschreiben]:
Speichert die bearbeitete Filmaufnahme unter
demselben Dateinamen wie die ursprüngliche
Aufnahme. Die ursprünglichen Daten werden
gelöscht.
[Neuer Ordner]:
Speichert den geschnittenen Film unter einem
neuen Dateinamen. Die ursprünglichen Daten
werden nicht gelöscht.
z Wenn nicht genügend Speicher auf der CF-Karte
vorhanden ist, ist lediglich die Funktion
[Überschreiben] verfügbar. In diesem Fall wird S
auf dem Zähler der Filmschnittleiste angezeigt.