Canon PowerShot S60 Benutzerhandbuch
Seite 51

5. Nützliche Aufnahmefunktionen
49
a
a
a
a
Schalten Sie die Kamera im
Aufnahmemodus ein (S. 21).
Das Menü [
(Aufnahme)] wird angezeigt.
b
b
b
b
Drehen Sie das Aufnahmemodus-Wahlrad
wie oben gezeigt auf die gewünschte
Funktion.
c
c
c
c
Stellen Sie mit der Zoomtaste den
gewünschten Bildausschnitt her
(im Verhältnis zur Größe des Motivs).
d
d
d
d
Halten Sie den Auslöser angetippt,
um die Fokuseinstellung vorzunehmen.
Drücken Sie dann den Auslöser ganz
herunter, um das Bild aufzunehmen.
b
a
d
c
z Das Aufnahmeverfahren ist mit dem im Modus
identisch (S. 30).
Weitere Informationen zu Einstellungen, die in den
verschiedenen Aufnahmemodi geändert werden
können, finden Sie auf Seite 174.
In der folgenden Auflistung finden Sie einige
Hinweise zu den verschiedenen Funktionen.
Der Hintergrund-Unschärfeeffekt wird verbessert, wenn
die obere Hälfte des Motivs die Anzeige des gesamten
LCD-Monitors (oder Suchers) ausfüllt.
Wird das Objektiv auf Teleende gestellt, kann der
Hintergrund-Unschärfeeffekt noch weiter verbessert werden.
Da in diesem Modus häufig lange Verschlusszeiten
verwendet werden, wird im LCD-Monitor möglicherweise
das Symbol
(Verwacklungswarnung) angezeigt.
Montieren Sie die Kamera in diesem Fall auf einem Stativ.
Die Verschlusszeit verlängert sich. Auch wenn Sie einen
Blitz verwenden, sollten sich die fotografierten Personen
für einen Augenblick nicht bewegen.
Mit dem Nachtaufnahmemodus können Sie bei tagsüber
gemachten Aufnahmen den gleichen Effekt erzielen wie
im Modus
.
Die Option [Langzeitsyncr.] wird automatisch
eingeschaltet. Verwenden Sie stets ein Stativ, um ein
Verwackeln der Kamera zu vermeiden.
Mögliches Bildrauschen kann bei dunklen Motiven
stärker auffallen.
Verwenden Sie stets ein Stativ, um ein Verwackeln der
Kamera zu vermeiden.