Canon PowerShot S60 Benutzerhandbuch
Seite 75

6. Aufnahme - Erweiterte Funktionen
73
z Verschlusszeit und Blendenwert werden im
LCD-Monitor rot angezeigt, wenn keine ausreichende
Belichtung erzielt werden kann.
z Wenn der Blitz ausgelöst wird, werden Verschlusszeit
und Blendenwert in weiß angezeigt (in allen
Aufnahmemodi mit Ausnahme von
).
z Die Abstimmung zwischen Verschlusszeit und
Blendenwert kann unter Beibehaltung des aktuellen
Belichtungswertes geändert werden (S. 73 - S. 75).
Weitere Informationen zu Einstellungen, die in diesem
Modus geändert werden können, finden Sie auf
Seite 174.
Blendenwert und Verschlusszeit beeinflussen
gleichermaßen die Belichtung. Informationen hierzu
finden Sie auf Seite 74.
Beachten Sie, dass bei langen Verschlusszeiten die
Aufnahmen zunehmend verwackelt werden. Wenn
das Symbol
(Verwacklungswarnung) im
LCD-Monitor angezeigt wird, empfiehlt sich die
Verwendung eines Stativs.
Programmautomatik
Im Modus Programmautomatik werden Verschlusszeit und
Blendenwert automatisch an die Lichtverhältnisse des
gewählten Bildausschnitts angepasst.
z Wenn keine ausreichende Belichtung erzielt werden kann,
beheben Sie das Problem gemäß den folgenden
Empfehlungen.
- Verwenden Sie den Blitz.
- Ändern Sie die ISO-Empfindlichkeit.
- Ändern Sie das Lichtmessverfahren.
Unterschiede zwischen den Modi und
Im Modus können folgende Einstellungen geändert werden,
die im Modus
nicht verfügbar sind.
Einstellen der Verschlusszeit
Wenn Sie im Modus Blendenautomatik die Verschlusszeit
einstellen, wird automatisch eine der Helligkeit entsprechende
Blende gewählt. Kurze Verschlusszeiten erlauben
Schnappschüsse sich bewegender Motive, längere
Verschlusszeiten dagegen erzeugen bei bewegten Motiven
einen gewissen Wischeffekt, ermöglichen aber auch
Aufnahmen ohne Blitz bei Dämmerlicht.
z Stellen Sie die Verschlusszeit mit der Pfeiltaste W oder X ein,
wenn das Bild unterbelichtet (zu wenig Licht) oder
überbelichtet (zu viel Licht) ist und keine ausreichende
Belichtung erzielt werden kann.
· Belichtungskorrektur
· Weißabgleich
· ISO-Empfindlichkeit
· Reihenmodus
Blitzbelichtungskorrektur
· Blitz (Blitz an, Langzeitsyncr., 2.Verschluss)
· Fotoeffekt
· Reihenaufnahme
· Dateiformateinstellungen
· Lichtmessverfahren · Manuelle Scharfeinstellung
· Intervalltimer
· AF-Rahmen
· AE-Speicherung
· FE-Blitzbelichtungsspeicherung