Canon PowerShot S60 Benutzerhandbuch
Seite 155

Anhang
153
Empfindlichkeit
Auto, entsprechend ISO 50/100/200/400
Weißabgleich
Automatischer TTL-Weißabgleich, Voreinstellung (verfügbare Einstellungen: Tageslicht, Wolkig,
Kunstlicht, Leuchtstoff, Leuchtstoff H, Blitz oder Unterwasser) oder benutzerdefiniert
Eingebauter Blitz
Auto*, ein*, aus
* Funktion zur Verringerung roter Augen ist verfügbar.
Blitzreichweite
55 cm bis 4,2 m (W), 55 cm bis 2,0 m (T)
(bei einer Empfindlichkeit entsprechend ISO 100)
Blitzbelichtungskorrektur
± 2,0 Stufen in Drittelstufen, „FE-Blitzbelichtungsspeicherung“, „Langzeitsyncr.“ und „1.Verschluss“ und
„2.Verschluss“ für den Blitz sind verfügbar.
Aufnahmemodi
Auto
Kreativ-Programme: Programm, Blendenautomatik, Verschlusszeitautomatik, Manuell und
Benutzerdefiniert
Normal-Programme: Porträt, Landschaft, Nachtaufnahme, Kurze Belichtungszeit, Lange Belichtungszeit,
Stitch-Assistent und Film.
Reihenaufnahme
Hochgeschwindigkeits-Serienbildaufnahme: ca. 2,0 Bilder pro Sekunde
Standard-Serienbildaufnahme:
PowerShot S70: ca. 1,2 Bilder pro Sekunde
PowerShot S60: ca. 1,5 Bilder pro Sekunde
(Groß/Fein bei ausgeschaltetem LCD-Monitor)
Intervallaufnahme
Aufnahmeintervall: ca. 1 – 60 min (1-minütige Abstände)
Anzahl der Aufnahmen: 2 – 100 Aufnahmen (die maximale Anzahl ist abhängig von der
Speicherkapazität der CF-Karte)
Selbstauslöser
Der Verschluss wird nach einer Verzögerung von ca. 10 Sek./2 Sek. ausgelöst.
Infrarot-Fernbedienung
Aufnahme und Wiedergabe sind verfügbar (die Infrarot-Fernbedienung ist separat erhältlich).
Im Aufnahmemodus wird das Bild sofort/ca. 2 Sek./ca. 10 Sek. nach Betätigen des Auslösers
aufgenommen.
Computergesteuerte Aufnahme
Verfügbar (Nur über eine USB-Verbindung. Die benötigte Software ist im Lieferumfang der Kamera
enthalten.)
Aufnahmemedien
CompactFlash™-Karte (CF-Karte), Typ I und Typ II
Dateiformat
Kompatibel mit „Design rule for Camera File System“ und DPOF