Einstellen des farbtons (weißabgleich) – Canon PowerShot S60 Benutzerhandbuch
Seite 83

6. Aufnahme - Erweiterte Funktionen
81
Einstellen des Farbtons (Weißabgleich)
Die Kamera stellt Farben wesentlich naturgetreuer dar, wenn
Sie den Weißabgleich auf die jeweilige Lichtquelle einstellen.
Ausgehend von der vorhandenen Lichtquelle können die
folgenden Einstellungen gewählt werden.
Aufnahmemodus-Wahlrad
Auto
Einstellungen werden automatisch von der
Kamera vorgenommen
Tageslicht
Für Außenaufnahmen an einem hellen Tag
Wolkig
Für Aufnahmen bei Bewölkung, im Schatten oder
in der Dämmerung
Kunstlicht
Für Aufnahmen bei Beleuchtung durch einfaches
Kunstlicht (Glühbirnen) oder 3-Wellenlängen-
Leuchtstofflampen
Leuchtstoff
Für Aufnahmen bei Beleuchtung durch
Leuchtstoffröhren mit warmem oder farbigem
Weißlicht bzw. warmem Weißlicht
(3 Wellenlängen)
Leuchtstoff H
Für Aufnahmen bei Beleuchtung durch
Tageslicht-Leuchtstoffröhren oder Tageslicht-
Leuchtstoffröhren (3 Wellenlängen)
Blitz
Für Aufnahmen mit Blitz
1
Drücken Sie die Taste FUNC.
2
Wählen Sie mit der
Pfeiltaste
S
oder
T
die Option
*
(Automatisch) und
anschließend mit
der Pfeiltaste
W
oder
X
die gewünschte Einstellung aus.
Unterwasser
Für Aufnahmen mit dem wasserdichten Gehäuse
WP-DC40 für die Digitalkamera (separat
erhältlich). In diesem Modus wird ein optimaler
Weißabgleich gewählt. Die bläuliche Färbung
wird reduziert, und es können Bilder in
natürlichen Farbtönen aufgenommen werden.
Manuell
Zur Einstellung eines benutzerdefinierten Wertes,
z. B. mithilfe eines weißen Blatt Papiers, um
einen für die jeweiligen Aufnahmebedingungen
optimalen Weißabgleich zu erreichen.
2
1
, 3
, 3
, 3
, 3