Auftauen, erhitzen und garen mit mikrowelle – Miele H 5080 BM Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

Anwendung

Tipps und Hinweise

Auftauen von größeren
Lebensmittelmengen,
z. B. 2 kg Fisch

Sie können auch die Glasschale als Auftaugefäß im ers-
ten Einschub von unten verwenden.

Erhitzen von Speisen

Verwenden Sie immer eine Abdeckung, nur Gebratenes
mit einer Panade offen erhitzen.

Garen von Gemüse

Fügen Sie gelagertem Gemüse etwas Wasser zu.
Die Garzeiten bei Gemüse sind von der Beschaffenheit
abhängig. Frisches Gemüse ist wasserhaltiger und wird
deshalb schneller gar.

Garen von tiefgefrore-
nen Fertiggerichten

Sie können diese gleichzeitig Auftauen und Erhitzen
oder Garen. Bitte beachten Sie die Herstellerangaben.

Problem

Ursache und Behebung

Nach Ablauf der einge-
stellten Zeit ist die Spei-
se nicht genügend er-
wärmt oder gegart.

Prüfen Sie, ob nach einem unterbrochenen Vorgang die
Mikrowelle nicht wieder gestartet wurde.

Prüfen Sie, ob beim Garen oder Erhitzen mit Mikrowelle
für die eingestellte Leistung die richtige Zeit gewählt
wurde.
Je niedriger die Leistung, desto länger die Zeit.

Nach dem Erwärmen
oder Garen mit
Mikrowelle ist die Spei-
se zu schnell abge-
kühlt.

Aufgrund der Mikrowelleneigenschaften entsteht die
Wärme zuerst an den Randschichten des Lebensmittels
und wird dann an die Mitte des Lebensmittels übertra-
gen.
Wird die Speise also mit einer hohen Mikrowellenleis-
tung erhitzt, kann die Speise außen bereits heiß, im
Kern aber noch nicht erwärmt sein. Bei dem anschlie-
ßenden Temperaturausgleich wird die Speise im Kern
wärmer und außen kälter.
Deshalb ist es insbesondere beim Erhitzen von Speisen
mit unterschiedlicher Zusammensetzung, wie z. B. bei
einem Menü, sinnvoll, eine niedrigere Leistung und da-
für eine entsprechend längere Zeit zu wählen.

Auftauen, Erhitzen und Garen mit Mikrowelle

17

Advertising