Videotipps und feineinstellung, Videokonferenz-tipps, Etikette – HP SkyRoom v1 Software Benutzerhandbuch
Seite 56: Videokonferenz-tipps etikette

HINWEIS:
Es wird empfohlen, die „Automatic RightLight“-Einstellungen NICHT immer zu verwenden.
Verwenden Sie jedesmal, wenn sich die Zimmerbeleuchtung ändert, den RighLight-Regler, um die
richtigen Beleuchtungseinstellungen zu erhalten. Schalten Sie ihn danach aus. Dadurch wird die beste
Leistung für die Kollaborationssitzung erzielt.
Andere Funktionen in QuickCam-Dienstprogrammen sind Sichtschutzblenden und virtuelle Figuren.
Eine ausführliche Beschreibung der QuickCam-Dienstprogramme finden Sie in der mit der Webcam
gelieferten Dokumentation.
Beenden Sie die QuickCapture-Anwendung, um sicherzustellen, dass HP SkyRoom die Webcam
verwenden kann.
TIPP:
Sollte die Pro 9000 Webcam nach einem Neustart des Systems nicht starten, schlagen Sie im
„Fehlerbehebung von HP SkyRoom“ auf Seite 57
nach.
Videotipps und Feineinstellung
Videokonferenz-Tipps
Die Beleuchtung ist für eine gute Videokonferenz von ausschlaggebender Bedeutung. Diffuses oder
weiches Licht ist am besten. Das Licht sollte in das Gesicht des Teilnehmers scheinen (und nicht von
hinten auf den Teilnehmer fallen). Platzieren Sie die Lichtquelle hinter dem Monitor, auf den der
Teilnehmer sieht. Vermeiden Sie eine grelle oder schrille Beleuchtung, die direkt auf das Gesicht des
Teilnehmers gerichtet ist.
Die Webcam wird am besten direkt über dem Monitor platziert, auf den der Teilnehmer sieht. Montieren
Sie die Webcam nach der Beschreibung in der Webcam-Dokumentation oben am Monitor. Verschieben
Sie das HP SkyRoom Fenster so zur Bildschirmoberkante, dass der Anschein erweckt wird, Sie würden
in die Kamera sehen, wenn Sie andere Teilnehmer anschauen.
Etikette
●
Denken Sie daran, dass Sie sich in einem Video befinden!
●
Versuchen Sie beim Sprechen in die Kamera zu schauen.
●
Machen Sie höfliche Pausen, so dass andere kommentieren können.
●
Vermeiden Sie es, Ihr Gesicht zu berühren, herumzuzappeln oder sich zu viel zu bewegen.
●
Wählen Sie angemessene Kleidung – am besten einfarbig in warmen Farben. Vermeiden Sie grelle
Farben oder starke Muster.
●
Vermeiden Sie es in der Nähe des Mikrofons mit den Fingern zu trommeln oder mit Papier zu
rascheln.
●
Sprechen Sie in normalem Tonfall ohne zu schreien.
●
Erledigen Sie dabei gleichzeitig nicht noch andere Aufgaben, da dies im Video zu sehen ist.
●
Stellen Sie die Kamera so ein, dass der Bildschirm mit Personen und nicht mit Wänden oder Möbeln
ausgefüllt wird.
●
Befinden sich im Zimmer Fenster, schließen Sie die Vorhänge oder Jalousien.
●
Gehen Sie immer davon aus, dass das Video- und Audiogerät eingeschaltet ist.
48
Kapitel 5 Erweiterte Konfiguration
DEWW