Videoqualität – HP SkyRoom v1 Software Benutzerhandbuch
Seite 57

Videoqualität
Bei einer Videokonferenzführung werden beachtliche Mengen der Netzwerkbandbreite in Anspruch
genommen. Deshalb wählt HP SkyRoom standardgemäß nicht die höchste Kameraauflösung, obwohl
die Konferenzqualität ein Schlüsselfaktor für Unternehmensbenutzer ist. Muss auf die
Netzwerkbandbreite Rücksicht genommen werden, sollten für die typische Verwendung des Benutzers
sorgfältig geringere Aufösungen gewählt werden. Ändern Sie dazu die Bildqualität im Fenster der
Videoeinstellungen. Sie müssen einen Teilnehmer nach der sich ergebenden Bildqualität befragen, da
das lokale Spiegelbild von Ihnen direkt von der Webcam stammt. Es ist keinen
Bildkomprimierungseffekten unterworfen, die beim Senden eines Webcam-Bildstroms über das
Netzwerk auftreten. Die Größe Ihres Monitors und die Größe des SkyRoom Fensters wirken sich darauf
aus, wie stark die Qualität oder Auflösung reduziert werden sollte. Die Standardauflösung sieht bei
Erweiterung der Freigabe auf den gesamten Bildschirm eines 30-Zoll-Monitors mit zwei Teilnehmern
immer noch sehr gut aus. Unterhalb der Standardeinstellung macht sich auf einer großen 30-Zoll-
Anzeige eine gewisse visuelle Degradierung bemerkbar, sofern nicht vier Teilnehmer vorhanden sind.
Es ist ratsam, sich bei Ihrem Systemadministrator nach Bandbreitenauflagen zu erkundigen und nach
Möglichkeit unter diesem Wert zu bleiben. Regulieren Sie die Qualität dann für Ihren üblichen Gebrauch,
und behalten Sie die Einstellung bei. HP SkyRoom ruft bei jedem Startvorgang Ihre letzten Einstellungen
ab. Zudem kann Ihr Administrator Ihre Einstellungen übersteuern, um die verwendete
Netzwerkbandbreite einzuschränken.
Eine Änderung des gewünschten Codec wirkt sich stark auf die verwendete Netzwerkbandbreite aus.
Der H.264 Codec verwendet ca. halb so viel Netzwerkbandbreite wie der MPEG-2 Codec, verbraucht
aber mehr CPU-Ressourcen. Starten Sie auf Systemen mit eingeschränkten CPU-Ressourcen eine
Konferenz mittels des H.264 Codec, und überprüfen Sie die CPU-Auslastung. Sie sollte bei typischem
Gebrauch 50-60 % nicht überschreiten, so dass während der Konferenz andere Aufgaben durchgeführt
werden können. Verwendet der Codec zu viele CPU-Ressourcen, können Sie die Videoqualität
verringern, wodurch weniger CPU-Ressourcen in Anspruch genommen werden.
Die im Menü Einstellungen verfügbaren Videoanpassungen sind nicht linear, sondern eine
inkrementale Funktion, mit der die Code-Einstellung von 0 bis 1 reguliert wird. Die folgende Tabelle
basiert auf einer bidirektionalen Konferenz und dem H.264 Codec.
Tabelle 5-1
Leitfaden für die Videoeinstellungen
Auflösung
H.264 Bitrate Kbps
320 x 240
332
352 x 288
434
352 x 288
468
640 x 480
620
640 x 480
688
800 x 600
808
800 x 600 *
944
960 x 720
1334
960 x 720
2064
* Standard-Videoeinstellung
DEWW
Videotipps und Feineinstellung
49