Ungeplantes failover – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch

Seite 32

Advertising
background image

HINWEIS:

Wenn sich in der Matrix Recovery Management-Konfiguration logische

Hyper-V-Server oder IO-Dienste befinden, dann schalten Sie die zur Speicherung logischer
Server oder IO-Dienste verwendete Cluster-Datenträger-Ressource offline, bevor Sie die
Aktivierung am Remote-Standort durchführen. Wenn das CSV nicht offline ist, vgl.

„Wiederherstellen des CSV aus dem Status online pending“ (Seite 79)

für die

Vorgehensweise zur Wiederherstellung.

An dem Standort, bei dem ein Failover durchgeführt werden soll:

1.

Stellen Sie sicher, dass eine ausreichende Anzahl von Ressourcen zur Ausführung der logischen
Server vorhanden sind, die an diesem Standort aktiviert werden.

2.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Activate... (Aktivieren). Das Fenster Activate Recovery Groups
at the Local Site (Wiederherstellungsgruppen am lokalen Standort aktivieren) wird angezeigt.

Weitere Information zu den Wiederherstellungsgruppen, die in einem
Wiederherstellungsgruppenset enthalten sind, erhalten Sie, wenn Sie das entsprechende
Wiederherstellungsgruppenset auswählen und auf View Recovery Group
(Wiederherstellungsgruppe anzeigen) klicken. Es wird ein Fenster angezeigt, in dem Sie
folgende Parameter für jede Wiederherstellungsgruppe in einem Wiederherstellungsgruppenset
sehen:

Name

Status (Zustand)

Type (Typ)

Preferred Site (Bevorzugter Standort)

Secondary Site (Sekundärer Standort)

Storage Replication Group Name (Name der Speicherreplikationsgruppe)

Start Order (Startreihenfolge)

Power-Up Delay (Einschaltverzögerung)

3.

Wählen Sie die zu aktivierenden Wiederherstellungsgruppensets einzeln aus, oder aktivieren
Sie das Kontrollkästchen auf der linken Seite des Banners im Fenster Activate Recovery Groups
at the Local Site (Wiederherstellungsgruppen am lokalen Standort aktivieren), um alle
Wiederherstellungsgruppen zum Aktivieren auszuwählen.

4.

Klicken Sie auf Activate Recovery Groups (Wiederherstellungsgruppen aktivieren), um den
Aktivierungsvorgang zu starten. Es wird ein Fenster angezeigt, in dem Sie gefragt werden,
ob der Vorgang fortgesetzt werden soll. Klicken Sie auf OK, um auf die Registerkarte Jobs
(Aufträge) weitergeleitet zu werden, wo Sie den Fortschritt des Aktivierungsauftrags überwachen
können.

HINWEIS:

Durch einen erfolgreichen Aktivierungs- oder Deaktivierungsvorgang wird sichergestellt,

dass alle Wiederherstellungsgruppen innerhalb eines Wiederherstellungsgruppensets sich im
gleichen Zustand befinden (aktiviert oder deaktiviert). Bestimmte Vorgänge (z. B. eine Änderung
des bevorzugten Standorts einer Wiederherstellungsgruppe) können dazu führen, dass einige
Wiederherstellungsgruppen innerhalb eines Wiederherstellungsgruppensets aktiviert und andere
deaktiviert werden. Sie müssen für ein Wiederherstellungsgruppenset einen Activate- (Aktivieren)
oder Deactivate- (Deaktivieren) Vorgang ausführen, um sicherzustellen, dass sich alle
Wiederherstellungsgruppen im betreffenden Wiederherstellungsgruppenset im gleichen Zustand
befinden (alle aktiviert oder alle deaktiviert).

Ungeplantes Failover

Ein ungeplantes Failover bezieht sich gewöhnlich auf ein standortweit ohne Vorwarnung
aufgetretenes Ereignis. Bei diesem Ereignis kann es sich um eine regionale Katastrophe (Erdbeben,

32

Testen und Failover-Vorgänge

Advertising