6 fehlerbeseitigung, Fehlerbehebung der konfiguration – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 59

6 Fehlerbeseitigung
Dieses Kapitel enthält Informationen zur Fehlerbehebung in den folgenden Kategorien:
•
„Fehlerbehebung der Konfiguration“ (Seite 59)
•
„Konfigurationsfehlermeldungen“ (Seite 61)
•
•
„Fehlerbehebung von Matrix Recovery Management-Aufträgen“ (Seite 65)
•
„Failover-Fehlermeldungen“ (Seite 69)
•
„Matrix Recovery Management-Protokolldateien“ (Seite 70)
•
„Fehlerbehebung bei DR-geschützten IO-Diensten“ (Seite 70)
Fehlerbehebung der Konfiguration
Notieren Sie sich zur Fehlerbehebung von Matrix Recovery Management-Konfigurationsvorgängen
alle angezeigten Fehlermeldungen, und schlagen Sie in diesem Kapitel relevante Informationen
nach. Zusätzliche Informationen sind auch den mxdomainmgr-Protokolldateien zu entnehmen.
In diesem Abschnitt werden die folgenden zu behebenden Fehler angesprochen:
•
Standort-Informationen können nicht hinzugefügt oder bearbeitet werden
Mögliche Ursachen sind:
◦
Der angegebene Name des lokalen oder Remote-CMS ist nicht gültig (kein vollqualifizierter
Domänenname oder nicht im DNS auffindbar).
◦
Der Name des lokalen oder Remote-CMS enthält keinen vollqualifizierten Namen, der
mit dem lokalen Host verknüpft ist.
•
Informationen des Speicherverwaltungsservers können nicht hinzugefügt oder bearbeitet
werden
Mögliche Ursachen sind:
◦
Der Speicherverwaltungsserver wird auf der HP Matrix Operating
Environment-Benutzeroberfläche nicht erkannt.
◦
Die auf der HP Matrix Operating Environment-Benutzeroberfläche zu dem
Speicherverwaltungsserver gehörigen Anmeldedaten enthalten nicht den Benutzernamen,
der als Teil einer hinzugefügten oder bearbeiteten Speicherverwaltungsserver-Konfiguration
bereitgestellt wurde.
◦
Die HP Matrix Operating Environment-Benutzeroberfläche kann nicht mit dem
Speicherverwaltungsserver kommunizieren.
Ein Kommunikationsfehler mit Speicherverwaltungsservern lässt sich möglicherweise darauf
zurückführen, dass Open-SSH nicht auf dem Zielsystem installiert oder konfiguriert ist.
•
HP P6000 Storage Management Server kann nicht hinzugefügt oder geändert werden
Mögliche Ursachen sind:
◦
Der CIMOM Server wird auf dem Speicherverwaltungsserver nicht ausgeführt.
◦
Der CIMON Server ist zur Verwendung mit einem anderen Port als der Port konfiguriert,
der für Verfahren zum Hinzufügen oder Bearbeiten angegeben wurde.
◦
Der angegebene Benutzer besitzt keine gültige Anmeldung auf dem
Speicherverwaltungsserver mit angemessenen Berechtigungen.
Fehlerbehebung der Konfiguration
59