Zugreifen mit der shell auf ein dateisystem, Uefi-shellbefehle – HP Unified Extensible Firmware Interface Benutzerhandbuch
Seite 20

directory:
fs0:\> attrib *
* To add the system attribute to all files with extension '.efi':
fs0:\> attrib +s *.efi
* To remove the read only attribute from all files with extension '.inf':
fs0:\> attrib -r *.inf
Zugreifen mit der Shell auf ein Dateisystem
Wechseln Sie mit der Shell zu einem Dateisystem, bevor Sie Befehle ausführen, die Dateieingaben
oder -ausgaben benötigen.
So wechseln Sie zu einem Dateisystem:
1.
Schließen Sie ein FAT16- oder FAT32-Dateisystem in Form eines Festplattenlaufwerks, via USB
oder als virtuelles iLO Laufwerk an.
2.
Aktualisieren Sie die Dateisystemzuordnungen mit dem Befehl map -r. Siehe
3.
Öffnen Sie eines der verfügbaren fsx-Dateisysteme (z. B. fs0 oder fs1), und drücken Sie
dann die Eingabetaste.
Die Eingabeaufforderung wechselt zu fsx>, wobei x die Nummer des ausgewählten
Dateisystems angibt.
Nun kann auf Dateien im angegebenen Dateisystem zugegriffen und in schreibfähige Dateien
geschrieben werden.
zeigt, wie mit der Shell auf das Dateisystem fs0 zugegriffen wird.
Beispiel 10 Zugreifen auf das Dateisystem fs0 mit der Shell
Shell> map -r
Shell>fs0:
fs0:\>
HINWEIS:
Ausgabebeispiele in diesem Handbuch verwenden die Eingabeaufforderung fs0:\>,
um zu zeigen, wo mit der Shell auf ein Dateisystem zugegriffen würde.
UEFI-Shellbefehle
Dieser Abschnitt listet die UEFI-Shellbefehle in alphabetischer Reihenfolge auf.
beschreibt die Komponenten jedes Befehls.
HINWEIS:
Alle Befehle setzen Administratorrechte für das BIOS voraus.
Im HP UEFI System Utilities Benutzerhandbuch finden Sie Informationen zum Festlegen des
Administratorkennworts.
Tabelle 3 Komponenten der Beschreibung von Shellbefehlen
Beschreibung
Abschnitt
Befehlsname, gefolgt von einer kurzen Beschreibung zur Verwendung
Befehlsname und
Zusammenfassungszeile
Befehlssyntax, einschließlich erforderlicher und optionaler Parameter
Syntax
Beschreibung der Syntaxparameter und -variablen
Optionen
Detaillierte Beschreibung der Verwendung des Befehls
Beschreibung
20
UEFI-Shell-Befehlsreferenz