Map“ (seite 40), Syntax, Optionen – HP Unified Extensible Firmware Interface Benutzerhandbuch
Seite 40

Tabelle 8 Ausgabedetails – Befehl ls (Volume-Informationen)
Inhalt
Spalte
Standardbezeichnung des Volumes.
Name
Byte-Gesamtzahl des Volumes.
Total Size
Schreibschutzstatus:
Read Only status
•
True
•
False
Gesamtzahl freier Bytes im Volume.
Free Space
Nominale Blockgröße, um die Dateien üblicherweise wachsen, in Byte.
Block Size
Tabelle 9 Ausgabedetails – Befehl ls (Dateien)
Inhalt
Spalte
Vollständiger Datei- und Verzeichnisname, einschließlich des zugeordneten Namens
des Dateisystems.
Name
Größe der Datei in Byte.
Logical Size
Größe der Datei im Volume, einschließlich aufgefüllter Bereiche, in Byte.
Physical Size
Liste der Dateiattribute. Mögliche Werte sind:
Attributes
•
a
: Archiv
•
d
: Verzeichnis
•
h
: Verborgen
•
r
: Schreibgeschützt
•
s
: System
Zeit, zu der die Datei erstellt wurde, im Format hh:mm:ss.
File Creation Time
Datum, an dem die Datei erstellt wurde, im Format: TT:MM:JJJJ.
File Creation Date
Zeit, zu der auf die Datei zugegriffen wurde, im Format: hh:mm:ss.
File Access Time
Datum, an dem auf die Datei zugegriffen wurde, im Format: TT:MM:JJJJ.
File Access Date
Zeit, zu der die Datei geändert wurde, im Format: hh:mm:ss.
File Modification
Time
Datum, an dem die Datei geändert wurde, im Format: TT:MM:JJJJ
File Modification
Date
map
Dient zum Anzeigen oder Konfigurieren einer Zuordnung zwischen einem benutzerdefinierten
Namen und einem Geräte-Handle.
Syntax
map
[-d zugeordneterName]
map
[ -r | -v | -c | -f | -u | -t Typ [,Typ...] | zugeordneterName ] [-sfo]
map
[ zugeordneterName | Zuordnung ]
Optionen
-d
Löscht eine Zuordnung.
zugeordneterName
Gibt einen Zuordnungsnamen an.
-r
Setzt eine Zuordnung zurück.
40
UEFI-Shell-Befehlsreferenz