Date – HP Unified Extensible Firmware Interface Benutzerhandbuch
Seite 27

5 Dir(s)
Shell>
date
Zeigt das aktuelle Systemdatum an oder stellt es ein.
Syntax
date
[MM/TT/ { JJ | JJJJ }] [-sfo]
Optionen
MM
Gibt den Monat (1–12) des einzustellenden Datums an.
TT
Gibt den Tag (1–31) des einzustellenden Datums an.
JJ
Gibt das Jahr zweistellig an.
JJJJ
Gibt das Jahr vierstellig an.
-sfo
Fordert eine Ausgabe im Standardformat an.
Beschreibung
Dieser Befehl zeigt das aktuelle Datum an oder stellt es ein. Wenn keine Parameter angegeben
werden, wird das aktuelle Datum angezeigt. Wenn gültige Werte für Monat, Tag und Jahr
angegeben werden, wird das Systemdatum aktualisiert. Die Regeln:
•
Mit Ausnahme der numerischen Zeichen und von / sind alle anderen Zeichen im Argument
ungültig. Die Shell meldet einen Fehler, wenn die Zahl für die Angabe von Monat/Tag/Jahr
falsch ist.
•
Vor und nach der Ziffer darf kein Leerzeichen stehen. In die Zahl darf kein Leerzeichen
eingefügt werden.
•
Die Jahreszahlen sind größer oder gleich 1998. Zwei numerische Zeichen geben das Jahr
an. Zahlen unter 98 werden als 20xx interpretiert, Zahlen größer oder gleich 98 als 19xx.
00
bedeutet 2000. Beispiel:
Shell> date 8/4/97
Shell> date
8/04/2097
Shell>
Shell> date dblk8/4/98
Shell> date
08/04/1998
Shell>
Der gültige Jahresbereich lautet 1998–2099.
Beispiele
So zeigen Sie das aktuelle Systemdatum an:
fs0:\> date
06/18/2001
So richten Sie das Datum mit langem Jahresformat ein und zeigen es an:
fs0:\> date 01/01/2050
fs0:\> date
01/01/2050
So richten Sie das Datum mit kurzem Jahresformat ein und zeigen es an:
fs0:\> date 06/18/01
fs0:\> date
06/18/2001
UEFI-Shellbefehle
27