HP Unified Extensible Firmware Interface Benutzerhandbuch
Seite 50

set
Zeigt eine UEFI-Shell-Umgebungsvariable an bzw. ändert oder löscht sie.
Syntax
set
[-v] [sname [Wert]]
set
[-d sname]
Optionen
-v
Legt eine flüchtige Variable fest, die beim nächsten Systemstart entfernt wird.
-d
Löscht eine Variable.
sname
Gibt den Namen einer Variablen an.
Wert
Gibt den Wert einer Variablen an.
Beschreibung
Dieser Befehl verwaltet die UEFI-Shell-Umgebungsvariablen. Er kann für folgende Operationen
verwendet werden:
•
Umgebungsvariablen anzeigen.
•
Neue Umgebungsvariablen erstellen.
•
Wert von Umgebungsvariablen ändern.
•
Umgebungsvariablen löschen.
Dieser Befehl weist der mit sname angegebenen Umgebungsvariablen den Wert des optionalen
Parameters Wert zu. Wird der Befehl ohne Parameter verwendet, werden alle Umgebungsvariablen
angezeigt. Wenn er mit der Option -d verwendet wird, wird die mit sname angegebene
Umgebungsvariable gelöscht.
HINWEIS:
Dieser Befehl ändert den Wert der Umgebungsvariablen lasterror nicht.
Beispiele
So fügen Sie eine Umgebungsvariable hinzu:
Shell> set DiagnosticPath fs0:\efi\diag;fs1:\efi\diag
So zeigen Sie Umgebungsvariablen an:
Shell> set
* path : .
diagnosticPath : fs0:\efi1.1\diag;fs1:\efi1.1\diag
So löschen Sie eine Umgebungsvariable:
Shell> set -d diagnosticpath
Shell> set
* path : .
“
So ändern Sie eine Umgebungsvariable:
fs0:\> set src efi
fs0:\> set
]* path : .;fs0:\efi\tools;fs0:\efi\boot;fs0:\
src : efi
fs0:\> set src efi1.1
fs0:\> set
* path : .;fs0:\efi\tools;fs0:\efi\boot;fs0:\
src : efi1.1
So ergänzen Sie den Wert einer Umgebungsvariablen:
50
UEFI-Shell-Befehlsreferenz