Touch, Type, Touch type – HP Unified Extensible Firmware Interface Benutzerhandbuch
Seite 63

fs0:\> timezone -f
touch
Aktualisiert Zeit und Datum einer Datei auf die aktuellen Werte für Zeit und Datum.
Syntax
touch
[-r] Datei [Datei...]
Optionen
-r
Führt die Aktualisierung rekursiv in allen Unterverzeichnissen durch.
Datei
Gibt den Dateinamen oder das Dateinamensmuster für die zu aktualisierenden Dateien
oder Verzeichnisse an. Es können gleichzeitig mehrere Dateien aktualisiert werden.
Beschreibung
Dieser Befehl aktualisiert Datum und Zeit der mit dem Parameter Datei angegebenen Datei auf
die aktuellen Werte für Zeit und Datum.
Wenn mehrere Dateien angegeben wurden, setzt das System die Verarbeitung fort. Es verarbeitet
die Dateien nacheinander und ignoriert Fehler.
Dieser Befehl kann Zeit und Datum schreibgeschützter Dateien und Verzeichnisse nicht ändern.
Beispiel
So aktualisieren Sie Zeit und Datum einer Datei:
fs0:\> touch myfile.txt
type
Sendet den Inhalt einer Datei zum Standardausgabegerät.
Syntax
type Datei
[Datei...]
Option
Datei
Gibt den Namen der anzuzeigenden Datei an.
Beschreibung
Dieser Befehl sendet den Inhalt einer Datei zum Standardausgabegerät. Wenn keine Optionen
verwendet werden, versucht der Befehl, den Dateityp zu ermitteln. Wenn dies fehlschlägt, wird
UCS-2 verwendet.
Beispiele
So wird eine Datei in einem bestimmten Format angezeigt:
fs0:\> type pause.nsh
#
# Example script for 'pause' command
#
echo pause.nsh begin..
\date
time
pause
echo pause.nsh done.
So zeigen Sie mehrere Dateien an:
fs0:\> type test.*
How to Install?
UEFI-Shellbefehle
63