Mode – HP Unified Extensible Firmware Interface Benutzerhandbuch
Seite 44

Beschreibung
Dieser Befehl erstellt einzelne oder mehrere neue Verzeichnisse. Wenn Verz verschachtelte
Verzeichnisse enthält, werden übergeordnete Verzeichnisse vor untergeordneten Verzeichnissen
erstellt. Wenn das Verzeichnis bereits existiert, wird der Befehl mit einem Fehler beendet.
Beispiele
So erstellen Sie ein neues Verzeichnis und zeigen dessen Inhalt an:
fs0:\> mkdir rafter
fs0:\> ls
Directory of: fs0:\
06/18/01 08:05p <DIR> 512 test
06/18/01 11:14p r 29 readme.txt
06/18/01 11:50p <DIR> 512 rafter
1 File(s) 211 bytes
2 Dir(s)
So erstellen Sie mehrere Verzeichnisse und zeigen sie an:
fs0:\> mkdir temp1 temp 2
fs0:\> ls
Directory of: fs0:\
06/18/01 08:05p <DIR> 512 test
06/18/01 11:14p r 29 readme.txt
06/18/01 11:50p <DIR> 512 rafter
06/18/01 11:52p <DIR> 512 temp1
06/18/01 11:52p <DIR> 512 temp2
1 File(s) 211 bytes
4 Dir(s)
mode
Stellt den Konsolenausgabe-Gerätemodus an oder ändert ihn.
Syntax
mode
[Spalte Zeile]
Optionen
Spalte
Gibt die Anzahl der Spalten an.
Zeile
Gibt die Anzahl der Zeilen an.
Beschreibung
Dieser Befehl dient zum Ändern des Anzeigemodus für das Konsolenausgabegerät. Bei Verwendung
ohne Parameter wird die Liste der Modi angezeigt, die das Standardausgabegerät derzeit
unterstützt. Der Befehl kann dann mit den Parametern Zeile und Spalte verwendet werden, um
die Anzahl der Zeilen und Spalten auf dem Standardausgabegerät zu ändern.
HINWEIS:
Die Anzeige wird jedes Mal gelöscht, wenn der Befehlsmodus geändert wird, um den
aktuell ausgewählten Anzeigemodus zu ändern.
Beispiele
So zeigen Sie alle verfügbaren Modi der Standardausgabe sowie den aktuell ausgewählten Modus
(mit * gekennzeichnet) an:
Shell> mode
Available modes on standard output
col 80 row 25 *
col 80 row 50
44
UEFI-Shell-Befehlsreferenz