Reset, Rm/del, Reset rm/del – HP Unified Extensible Firmware Interface Benutzerhandbuch
Seite 48

Wenn keine Parameter angegeben werden, werden alle PCI-Geräte samt Detailinterpretation als
Abzug bereitgestellt.
Wenn Bus- und Gerätenummer angegeben werden, die Parameter für Funktion und Seg dagegen
nicht, wird für Funktion und Segment der Standardwert 0 verwendet.
Beispiel
Beispiele
So zeigen Sie alle PCI-Geräte im System an:
fs0:\> pci
So zeigen Sie den Konfigurationsspeicher für Bus 0, Gerät 0, Funktion 0 an:
fs0:\> pci 00 00 00 -1
reset
Setzt das System zurück.
Syntax
reset
[ -w | [-s] | -c ] [Zeichenfolge]
Optionen
-w
Führt einen Warmstart durch.
-s
Fährt das System herunter.
-c
Führt einen Kaltstart durch.
Zeichenfolge
Gibt eine Zeichenfolge an, die an den Zurücksetzungsdienst übergeben wird.
Beschreibung
Dieser Befehl setzt das System zurück. Standardmäßig erfolgt eine Kaltzurücksetzung. Wenn
Zeichenfolge
angegeben wird, wird die Zeichenfolge an die Funktion SystemTable
ResetSystem()
übergeben, um das System über den Grund der Systemzurücksetzung zu
informieren.
Beispiel
So setzen Sie das System zurück:
Shell> reset
rm/del
Löscht einzelne oder mehrere Dateien oder Verzeichnisse. Der Befehl del ist ein interner Aliasname
für rm.
Syntax
rm
[-q] Datei/Verzeichnis [Datei/Verzeichnis...]
Optionen
-q
Löscht im Modus ohne Benutzereingriff, ohne eine Bestätigungsaufforderung
anzuzeigen.
Datei
Gibt den Namen der zu löschenden Datei an. Platzhalterzeichen sind zulässig.
Verzeichnis
Gibt das zu löschende Verzeichnis an. Platzhalterzeichen sind zulässig.
48
UEFI-Shell-Befehlsreferenz