Timezone – HP Unified Extensible Firmware Interface Benutzerhandbuch
Seite 62

Beschreibung
Dieser Befehl zeigt die aktuelle Systemzeit an oder stellt sie ein. Wenn keine Parameter verwendet
werden, wird die aktuelle Uhrzeit angezeigt. Wenn gültige Werte für Stunden, Minuten und
Sekunden angegeben werden, wird die Systemzeit aktualisiert.
HINWEIS:
•
Mit Ausnahme von Ziffern und : (Doppelpunkt) sind alle Zeichen im Argument ungültig. Die
Shell meldet einen Fehler, wenn die Zahl einem für Stunden/Minuten/Sekunden ungültigen
Bereich entstammt.
•
Leerzeichen sind vor und nach einer Ziffer nicht zulässig. Leerzeichen in der Zahl sind ebenfalls
unzulässig.
•
Der Sekundenparameter ist optional. Wenn er nicht angegeben wird, werden Sekunden
standardmäßig auf Null gesetzt.
Beispiele
So zeigen Sie die aktuelle Systemzeit an:
fs0:\> time
16:51:03 (GMT+08:00)
So stellen Sie die aktuelle Systemzeit ein:
fs0:\> time 9:51:30
fs0:\> time
09:51:31 (GMT+08:00)
So stellen Sie die Systemzeit ein und zeigen dann die Sommerzeiteinstellungen an:
fs0:\> time 9:51:30
fs0:\> time —d
09:51:31 (GMT+08:00) DST: Not Affected
timezone
Zeigt die Zeitzoneninformationen an oder stellt die Zeitzone ein.
Syntax
timezone
[-s:hh:mm] [-l-b-f]
Optionen
-s
Legt die Zeitzone mit einem Offset von hh:mm zur UTC fest.
-l
Zeigt die Liste aller Zeitzonen an.
-b
Zeigt jeweils einen Bildschirm an.
-f
Zeigt alle Informationen zur angegebenen Zeitzone an.
Beschreibung
Dieser Befehl zeigt die aktuelle Zeitzone des Systems an oder legt sie fest. Wenn keine Parameter
verwendet werden, wird die aktuelle Zeitzone angezeigt. Wenn ein gültiger hh:mm-Parameter
angegeben wird, wird die Zeitzone des Systems aktualisiert.
Beispiele
So zeigen Sie alle verfügbaren Zeitzonen an:
fs0:\> timezone -l
So legen Sie die Zeitzone fest:
fs0:\> timezone -s 7:00
So zeigen Sie detaillierte Informationen zur aktuellen Zeitzone an:
62
UEFI-Shell-Befehlsreferenz