Hinweise – Sony DAR-RH1000 Benutzerhandbuch
Seite 168

32
DE
Hinweise
• Schließen Sie die Ausgangsbuchse an diesem Recorder nicht an eine Eingangsbuchse am anderen Gerät an, wenn
dessen Ausgangsbuchse bereits mit der Eingangsbuchse an diesem Recorder verbunden ist. Andernfalls kann es zu
Störgeräuschen (Rückkopplung) kommen.
• Schließen Sie den Recorder immer nur mit einem einzigen Videokabeltyp (also gelbes Videokabel oder S-
Videokabel) an das Fernsehgerät an.
Anschließen an einen Satelliten- oder Digital-Tuner
Schließen Sie einen Satelliten- oder Digital-Tuner über die Buchse LINE 3/DECODER an diesen
Recorder an. Trennen Sie den Recorder vom Stromnetz, wenn Sie den Tuner anschließen.
Wenn Sie die Synchronaufnahmefunktion verwenden wollen, lesen Sie bitte weiter unten nach.
Wenn der Satelliten-Tuner RGB-Signale
ausgeben kann
Dieser Recorder unterstützt RGB-Signale. Wenn
der Satelliten-Tuner RGB-Signale ausgeben kann,
verbinden Sie den Anschluss TV SCART am
Satelliten-Tuner mit der Buchse LINE 3/
DECODER und setzen in „Konfiguration - Bild“
die Option „AV-Eingang3“ unter „Scart-
Einstellung“ auf „Video/RGB“ (Seite 108).
Beachten Sie bitte, dass bei dieser Verbindung
und Konfiguration die SMARTLINK-Funktion
deaktiviert wird. Wenn Sie bei einer kompatiblen
Set-Top-Box die SMARTLINK-Funktion
verwenden möchten, schlagen Sie bitte in der
Bedienungsanleitung zur Set-Top-Box nach.
Wenn Sie mit der Synchronaufnahmefunktion
aufnehmen wollen
Diese Verbindung ist für die
Synchronaufnahmefunktion erforderlich. Siehe
„Aufnehmen von einem angeschlossenen Gerät
mit einem Timer (Synchronaufnahme)“ auf
Seite 62.
AERIAL
IN
LINE 4 IN
COMPONENT
VIDEO OUT
VIDEO
S VIDEO
R-AUDIO-L
LINE OUT
VIDEO
S VIDEO
R-AUDIO-L
P
B
/
C
B
Y
P
R
/
C
R
~
AC IN
OUT
LINE 1 - TV
LINE 3/
DECODER
SYSTEM CONNECTOR
Fernsehgerät
an SCART-Eingang
SCART-Kabel
(nicht mitgeliefert)
Satelliten-Tuner usw.
an i LINE 1 – TV
an i LINE 3/DECODER
DVD-Recorder