Überspielen (hdd y dvd), Vor dem überspielen, Überspielen (hdd – Sony DAR-RH1000 Benutzerhandbuch
Seite 223: Y dvd)“ auf seite 87, N (seite 87), Der „übersp.-modus

87
DE
Üb
er
sp
ie
le
n (
HDD
y
DV
D)
Überspielen (HDD
y DVD)
Vor dem Überspielen
In diesem Kapitel bezeichnet der Begriff
„Überspielen“ das Kopieren eines auf dem
internen Festplattenlaufwerk (HDD)
aufgenommenen Titels auf eine andere Disc und
umgekehrt. Sie können Titel einzeln (siehe
„Überspielen eines Titels (Titel überspielen)“ auf
Seite 90) oder mehrere Titel gleichzeitig
überspielen (siehe „Überspielen mehrerer Titel
(Best.Titel überspielen)“ auf Seite 91).
Wenn Sie von einem an die Buchsen LINE IN
angeschlossenen Gerät aufnehmen möchten,
schlagen Sie unter „Aufnehmen von einem
angeschlossenen Gerät ohne Timer“ auf Seite 64
nach.
Lesen Sie zunächst die folgenden Hinweise, die
für beide Überspielverfahren gelten.
Vorbereitungen
• Wählen Sie den Disc-Typ nach Bedarf aus
(Seite 8). Mit diesem Recorder können Sie auf
verschiedene Discs aufnehmen.
• Auf einer DVD+RW, DVD-RW (Videomodus),
DVD+R bzw. DVD-R können Sie nicht Haupt-
und Nebenkanalton aufnehmen. Setzen Sie für
Zweikanaltonaufnahmen unter „Konfiguration -
Optionen“ die Option „DVD-
Zweikanaltonaufn.“ auf „Hauptkanal“
(Standard) oder „Nebenkanal“ (Seite 116).
• Timeraufnahmen und Synchronaufnahmen
werden während des Überspielens nicht
gestartet. Überprüfen Sie daher vor dem
Überspielen in der Timerliste, ob für den
Zeitraum des Überspielens der Start einer
Timeraufnahme programmiert ist.
• Wenn „Auto. Kapitelmarkierung“ unter
„Konfiguration - Funktionen“ auf „Ein“ gesetzt
ist, werden beim Überspielen von der HDD auf
eine DVD automatisch etwa alle 6 Minuten
Kapitelmarkierungen gesetzt; beim Überspielen
von einer DVD auf die HDD werden
Kapitelmarkierungen gesetzt, wenn der
Recorder Wechsel in Bild und Ton erkennt. Die
Kapitelmarkierungen des Ausgangsmaterials
gehen im überspielten Titel verloren.
• Bei einem Titel mit unterschiedlichen
Bildformaten (16:9 oder 4:3):
– Beim Überspielen von der HDD auf eine
DVD-RW (Videomodus) oder DVD-R wird
das Bildformat je nach der Einstellung für
„Format DVD-Aufnahme“ (Seite 58)
festgelegt.
– Beim Überspielen von der HDD auf eine
DVD+RW oder DVD+R ist das Bildformat
immer auf 4:3 festgelegt.
– Beim Überspielen von der HDD auf eine
DVD-RW (VR-Modus) bleiben die
Bildformate der Originalaufnahme erhalten.
z
Tipps
• Wenn Sie einen Playlist-Titel überspielen, wird er als
Originaltitel aufgezeichnet.
• Beim Überspielen von einer DVD auf die HDD bleiben
Bild- und Tonformate der Originalaufnahme erhalten.
Hinweise
• Wenn Sie eine überspielte Disc auf anderen DVD-
Geräten abspielen wollen, müssen Sie sie abschließen
(Seite 50).
• Je nach Zustand der Disc funktioniert der Recorder
möglicherweise nicht wie hier beschrieben. Gehen Sie
nach den Anweisungen auf dem Bildschirm vor.
• DVD VIDEOs können nicht auf die HDD überspielt
werden.
• Indexbilder, die Sie für den ursprünglich
aufgenommenen Titel festgelegt haben (Seite 44),
gehen im überspielten Titel verloren.
Der „Übersp.-Modus“
Bei diesem Recorder wird der Aufnahmemodus
für das Überspielen als „Übersp.-Modus“
angezeigt. Zwei Überspielverfahren stehen zur
Verfügung: Überspielen mit hoher
Geschwindigkeit und Überspielen mit
Konvertierung des Aufnahmemodus. Diese
Verfahren werden im Folgenden erläutert. Wählen
Sie je nach Dauer, Platz auf der Disc und
gewünschter Bildqualität das jeweils geeignete
Verfahren aus.
-RW
VR
-RW
Video
+
RW
+
R
HDD
-
R
,Fortsetzung