Schritt 8: schnellkonfiguration, Seite 37) – Sony DAR-RH1000 Benutzerhandbuch
Seite 173

37
DE
Ans
ch
lü
ss
e und
E
in
st
e
llun
gen
Schritt 8:
Schnellkonfiguration
Nehmen Sie die Grundeinstellungen vor, indem
Sie die Bildschirmanweisungen der Funktion
„Schnellkonf.“ befolgen.
1
Schalten Sie mit [/1 den Recorder ein und
stellen Sie den Eingangswählschalter am
Fernsehgerät so ein, dass die Signale vom
Recorder auf dem Fernsehschirm
erscheinen.
Eine Meldung zu den Anfangseinstellungen
erscheint.
• Wenn diese Meldung nicht erscheint,
wählen Sie im Systemmenü unter
„KONFIGURATION“ die Option
„Schnellkonf.“, um die Funktion
„Schnellkonf.“ auszuführen (Seite 117).
2
Drücken Sie ENTER.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem
Bildschirm und nehmen Sie die folgenden
Einstellungen vor.
◆ Bildschirmanzeige
Wählen Sie die Sprache für die
Bildschirmanzeigen aus.
◆ Tunersystem
Wählen Sie ein Land oder eine Sprache aus.
Die Programmreihenfolge wird je nach
ausgewähltem Land eingestellt.
Wenn Sie die Programmpositionen manuell
festlegen wollen, schlagen Sie auf Seite 101
nach.
• Wenn Sie in einem französischsprachigen
Land leben, das nicht aufgelistet ist, wählen
Sie „ELSE“.
◆ Uhr
Der Recorder sucht automatisch nach einem
Uhrzeitsignal.
• Wenn kein Uhrzeitsignal gefunden wird,
stellen Sie die Uhr mit
<
/
M
/
m
/
, manuell
ein und drücken ENTER.
◆ Bildschirmtyp
Wenn Sie ein Breitbildfernsehgerät haben,
wählen Sie „16:9“. Bei einem
Standardfernsehgerät wählen Sie „4:3 Letter
Box“ (gestauchtes Bild) oder „4:3 Pan Scan“
(gedehntes Bild). Damit legen Sie fest, wie
Bilder im Breitbildformat auf Ihrem
Fernsehgerät angezeigt werden.
◆ Component Out
Wenn Sie die Buchse COMPONENT VIDEO
OUT verwenden, wählen Sie hier „Ein“.
◆ AV-Eingang3
Wenn Sie einen Decoder an die Buchse
LINE 3/DECODER anschließen wollen,
wählen Sie „Ja“.
◆ AV-Ausgang1
Zum Ausgeben von Videosignalen wählen
Sie „Video“.
Zum Ausgeben von S-Videosignalen wählen
Sie „S-Video“.
Zum Ausgeben von RGB-Signalen wählen
Sie „RGB“.
Wählen Sie „Video“, wenn Sie die
SMARTLINK-Funktionen nutzen wollen.
• Wenn Sie „Component Out“ auf „Ein“
setzen, können Sie „RGB“ nicht auswählen.
• Wenn Sie „AV-Eingang3“ auf „Ja“ setzen,
können Sie „S-Video“ nicht auswählen.
◆ Raumgröße
Wählen Sie als Raumgröße „Klein“, „Mittel“
oder „Groß“. Der Abstand der einzelnen
Lautsprecher wird automatisch eingestellt.
1
2
3
4
6
7
8
9
0
5
[/1
</M/m/,,
ENTER
O RETURN
Einstellungen für
Lautsprecherabstand
Vorn
Mitte
Raumklang
Klein
(Standard)
1,6 m
1,6 m
1,6 m
Mittel
2,4 m
2,2 m
2,4 m
Groß
3,4 m
3,0 m
3,4 m
,Fortsetzung