Sony NAS-SC500PK Benutzerhandbuch

Seite 127

Advertising
background image

NAS-SC500PK.DE.4-114-863-32(1)

127

DE

„GIGA JUKE“-M

usikser

ver

Festplatte (gesondert erhältlich)

Ober- oder Rückseite des Geräts

an den USB-Anschluss

USB-Kabel (gesondert

erhältlich)

 Die Form des USB-Steckers hängt von der

verwendeten USB-Festplatte ab.

 Informationen zu den unterstützten USB-

Festplatten finden Sie auf der Kunden-

Supportwebsite von Sony Europe,

http://support.sony-europe.com/ (nur für

Kunden in Europa). Bei Anschluss einer nicht

unterstützten USB-Festplatte an dieses Gerät

kann es an diesem Gerät zu Fehlfunktionen

kommen.

2

Rufen Sie das Einstellungen-Menü

auf und wählen Sie [Sicherung].

Die Einstellanzeige für die Sicherung

erscheint.

Hinweis

Zu diesem Zeitpunkt kann die Gesamtzahl der

Stücke nicht angezeigt werden, auch wenn Sie die

Systeminformationsanzeige umschalten.

3

Wählen Sie [Sicherungsdaten].

Die Anzeige zum Auswählen des

Ziellaufwerks erscheint.

4

Wählen Sie [Sicherung starten].

Ein Bestätigungsfenster für das ausgewählte

Laufwerk erscheint.

5

Überprüfen Sie die angezeigten

Informationen und wählen Sie [Ja].

Die Sicherung beginnt.

Nach Abschluss der Sicherung erscheint

„Sicherung normal ausgeführt.“ im Display.

Wenn auf dem Laufwerk bereits

Sicherungsdaten vorhanden sind

1

Wählen Sie unter „Sichern und

Wiederherstellen von Audiodaten“

in Schritt 5 auf dieser Seite die

Option [Vollständige Sicherung] oder

[Inkrementelle Sicherung].

Vollständige

Sicherung

Die vorhandenen Daten

werden mit den gespeicherten

Audiodaten überschrieben.

Inkrementelle

Sicherung

Nur Audiodaten, die sich

von den vorhandenen Daten

unterscheiden, werden gesichert.

Zurück

Die Sicherung wird abgebrochen

und die vorherige Anzeige

erscheint wieder.

2

Wählen Sie [Ja].

Die Sicherung beginnt.

Nach Abschluss der Sicherung erscheint

„Sicherung normal ausgeführt.“ im Display.

So brechen Sie die Sicherung ab

1

Wählen Sie während der Sicherung

[Abbrechen].

Ein Bestätigungsfenster erscheint.

2

Wählen Sie [Verarbeiten abbrechen].

Hinweise

 Wenn Sie das Sichern abbrechen, sind die auf dem

externen Gerät gesicherten Daten unvollständig und

können nicht zum Wiederherstellen von Daten auf der

HDD verwendet werden. Führen Sie in diesem Fall

später eine vollständige Sicherung ganz aus.

 Sie können das Gerät nicht über einen USB-Hub an ein

externes Gerät anschließen.

 Sony kann keinen störungsfreien Betrieb garantieren,

wenn Sie beim Sichern von Daten ein USB-

Verlängerungskabel oder das mitgelieferte Wireless-

Adapter-Verlängerungskabel verwenden.

 Lösen Sie auf keinen Fall das USB-Kabel und schalten

Sie das Gerät nicht aus, solange die Sicherung läuft.

Andernfalls kann es am Gerät zu Fehlfunktionen

kommen.

Advertising