Timer, Ändern von einstellungen, Sonstiges – Sony NAS-SC500PK Benutzerhandbuch

Seite 166

Advertising
background image

NAS-SC500PK.DE.4-114-863-31(1)

1

DE

Timer

„Zuerst Uhr einstellen.“ wird angezeigt.

Wenn die Uhr an diesem Gerät nicht eingestellt ist,

lässt sich der Einschalttimer nicht einstellen. Bevor

Sie den Einschalttimer einstellen, muss die Uhr

eingestellt sein (Seite 31).

„Wochentag(e) für Einstellung auswählen.“ wird

angezeigt.

Sie können im Menü [Einschalttimer] – [Ein]

– [Wochentageinstellung] erst dann [OK] wählen,

wenn Sie einen Tag ausgewählt haben. Wählen Sie

mindestens einen Wochentag und dann [OK].

„Quelle für Timer-Wiedergabe vor Einstellen des

Einschalt-Timers wiedergeben.“ wird angezeigt.

Wenn das Gerät beim Einstellen des Einschalttimers

keine Tonquelle wiedergibt, können Sie für

[Einschalttimer] – [Ein] – [Quelleneinstellung] nicht

[Ja] wählen. Lassen Sie die gewünschte Tonquelle

wiedergeben, während Sie den Einschalttimer

einstellen.

Wenn die Audio In-Funktion eingeschaltet

ist, können Sie für [Einschalttimer] – [Ein]

– [Quelleneinstellung] nicht [Ja] einstellen.

Das Gerät schaltet sich nicht ein, wenn die

Startzeit des Einschalttimers erreicht wird. Das

Gerät schaltet sich nicht aus, wenn die Endezeit

des Einschalttimers erreicht wird.

Der Einschalttimer funktioniert nicht, solange sich

das Gerät im PARTY MODE befindet.

Ändern von Einstellungen

„Kein zu löschender Server vorhanden.“ wird

angezeigt.

Wenn kein Server vorhanden ist, der gelöscht werden

kann, können Sie [Server löschen] nicht auswählen.

Sonstiges

Nach dem Anschließen des 12-V-Netzteils wird

die Uhrzeit nicht angezeigt und stattdessen wird

die Demo wiedergegeben.

Das Gerät ist auf die Wiedergabe der Demo

eingestellt (Seite 134). Wenn die Demo nicht

wiedergegeben werden soll, stellen Sie die Uhr ein

(Seite 31).

Das Gerät reagiert auf keinerlei Bedienschritte.

Das Gerät funktioniert nicht ordnungsgemäß.

Möglicherweise liegt am internen System des Geräts

eine Fehlfunktion vor oder das Gerät wurde fallen

gelassen, war übermäßiger statischer Elektrizität

oder einem Blitzschlag ausgesetzt, was Anomalien in

der Stromversorgung ausgelöst hat, so dass das Gerät

nun starke elektrische Störungen aufweist. Lösen Sie

in diesem Fall das 12-V-Netzteil, warten Sie etwa 30

Sekunden lang und schließen Sie es dann wieder an.

Die Fernbedienung funktioniert nicht.

Möglicherweise wurden die Batterien nicht korrekt

in die Fernbedienung eingelegt. Legen Sie die

Batterien richtig in die Fernbedienung ein (siehe das

mitgelieferte Infoblatt „Konfigurationsanleitung“).

In der Nähe des Geräts befindet sich ein

Wechselrichter oder eine Leuchtstoffröhre. Stellen

Sie das Gerät weiter entfernt auf.

Der Ton wird nicht über die Lautsprecher

wiedergegeben.

Die Lautstärke ist ganz heruntergedreht. Stellen Sie

eine höhere Lautstärke ein.

Der Ton wird nicht über die Kopfhörer

wiedergegeben.

Möglicherweise sind die Kopfhörer nicht fest an das

Gerät angeschlossen. Schließen Sie sie fest an.

Ein Titel (eines Stücks, Radiosenders usw.) kann

nicht vollständig angezeigt werden.

Aufgrund von Systemeinschränkungen können

höchstens ca. 120 Zeichen eines Titels angezeigt

werden.

Der Ton eines externen Geräts, das an die Buchse

AUDIO IN angeschlossen ist, ist zu leise.

Rufen Sie das Einstellungen-Menü auf und wählen

Sie [Option] – [AUDIO IN-Empfindlichk.] – [Hoch

(Kopfhörerausg.)].

Advertising