Wenn das gerät als server verwendet wird – Sony NAS-SC500PK Benutzerhandbuch

Seite 159

Advertising
background image

NAS-SC500PK.DE.4-114-863-31(1)

15

DE

Störungsbehebung

Registrieren Sie das Gerät erneut beim Server.

Starten Sie den Server neu.

Rufen Sie das Optionen-Menü auf und wählen Sie

[Anzeigen] – [Infos aktuali.]. Es kann eine Weile

dauern, bis der Server in der Anzeige erscheint.

Die Verbindung zum Server wird nicht

automatisch hergestellt.

Wenn das Gerät mit einem Crossover-Kabel

direkt an den Server angeschlossen ist, kann

möglicherweise keine Verbindung zum Server

hergestellt werden. Schließen Sie das Gerät über

einen Hub an den Server an.

Das Gerät kann nicht bei einem VAIO-Computer

registriert werden.

Vergewissern Sie sich, dass die Netzwerkverbindung

richtig hergestellt wurde, und überprüfen Sie

Folgendes.
 Vergewissern Sie sich, dass „Release confirmation

number“ (Release-Bestätigungsnummer) nicht mit

einem Häkchen gekennzeichnet ist.

 Vergewissern Sie sich, dass der Breitband-Router

eingeschaltet ist, bevor Sie dieses Gerät einschalten.

 Vergewissern Sie sich, dass für die Zuweisung der

IP-Adresse ein Verfahren eingestellt ist, das für die

jeweilige Netzwerkumgebung geeignet ist

(Seite 99).

Der Server, zu dem eine Verbindung hergestellt

werden soll, erscheint nicht in der Liste der

auswählbaren Server.

Rufen Sie das Optionen-Menü auf und wählen Sie

[Anzeigen] – [Infos aktuali.]. Es kann eine Weile

dauern, bis die Serverliste aktualisiert wird.

Vergewissern Sie sich, dass auf dem Server, mit dem

dieses Gerät verbunden ist, ein „Musikserver“ (eine

Anwendung) läuft.

Wenn Sie VAIO Media verwenden, vergewissern

Sie sich, dass „Status“ in der Anzeige „VAIO Media

console“ (VAIO Media-Konsole) auf „Start“ gesetzt

ist.

Es dauert eine Weile, bis die Verbindung zum

Server hergestellt wird.

Wenn die Internet-Verbindung nicht über

einen Breitband-Router läuft, kann es nach dem

Einschalten des Geräts etwa 30 Sekunden dauern,

bis dem Gerät eine IP-Adresse zugewiesen und die

Verbindung zum Server hergestellt wird.

Die für das Gerät eingestellte IP-Adresse wird bereits

von einem anderen Gerät verwendet. Stellen Sie eine

andere IP-Adresse ein.

Zum Server kann keine Verbindung hergestellt

werden oder die Wiedergabe ist nicht möglich.

Wenn Sie das Gerät zunächst in einem Netzwerk

ohne Breitband-Router einsetzen und dann einen

Breitband-Router hinzufügen, ändert sich die IP-

Adresse möglicherweise automatisch, so dass keine

Verbindung zum Server mehr hergestellt werden kann.

Rufen Sie in diesem Fall die Liste der auswählbaren

Server auf und aktualisieren Sie die Einstellung, damit

eine neue IP-Adresse zugewiesen wird. (Lesen Sie

dazu unter „Der Server, zu dem eine Verbindung

hergestellt werden soll, erscheint nicht in der Liste der

auswählbaren Server“ auf dieser Seite nach.)

Der Ton setzt aus.

Wenn das Gerät mit einem kabellosen

Netzwerk verbunden ist, kann es aufgrund

von elektromagnetischen Störeinflüssen zu

Tonaussetzern kommen.

Tonaussetzer können auftreten, wenn auf dem Server

viele Anwendungen laufen. Schließen Sie einige

Anwendungen auf dem Server.

Am Gerät wird ein anderes Audioformat als am

Server angezeigt.

Am Gerät wird das Audioformat für die Wiedergabe

über das Netzwerk angezeigt. Dieses kann sich von

dem am Server angezeigten Format unterscheiden.

„Inkompatibles Format gefunden.“ erscheint

im Display und das Stück kann nicht

wiedergegeben werden.

Überprüfen Sie, ob die Audiodatei auf dem Server

beschädigt ist oder gelöscht wurde. Schlagen Sie

dazu in der Bedienungsanleitung zum Server nach.

Wenn das Gerät als Server

verwendet wird

Das Gerät wird vom Client nicht gefunden oder

der Client kann keine Verbindung zum Gerät

herstellen.

Das Gerät befindet sich im Bereitschaftsmodus

„Std. (Strom sparen)“. Schalten Sie das Gerät ein oder

stellen Sie den Bereitschaftsmodus „Schnellstart“ ein

(Seite 125).

Vergewissern Sie sich, dass das Netzwerk richtig

eingestellt ist. Andernfalls kann keine Verbindung

hergestellt werden.

Die Serverfunktion an diesem Gerät ist

möglicherweise ausgeschaltet. Rufen Sie das

Einstellungen-Menü auf, wählen Sie [Server

einstellen] und setzen Sie [Serverfunktion] auf

[Start], um die Serverfunktion einzuschalten.

Der Server ist so eingestellt, dass keine Verbindung

mit dem Client hergestellt werden kann. Überprüfen

Sie, ob der Client über [Manuelle Einstellung] im

Servereinstellmenü registriert wurde (Seite 113).

Advertising