Sony NAS-SC500PK Benutzerhandbuch
Seite 50

NAS-SC500PK.DE.4-114-863-31(1)
50
DE
Bereitschaftsmodus „Schnellstart“
(werkseitige Einstellung)
In diesem Bereitschaftsmodus bleibt das
System teilweise aktiv, so dass es bei erneutem
Einschalten schnell wieder betriebsbereit
ist. Im Schnellstartmodus schaltet sich der
eingebaute Lüfter manchmal ein, um das Gerät
zu kühlen. Dies ist normal. Zum Einstellen des
Bereitschaftsmodus rufen Sie das Einstellungen-
Menü auf und wählen [Grundeinstell.]
– [Systemeinst.] (Seite 125).
Bereitschaftsmodus „Std. (Strom sparen)“
In diesem Modus ist der Stromverbrauch
niedriger als im Schnellstartmodus, es dauert
beim erneuten Einschalten jedoch auch
länger, bis das Gerät betriebsbereit ist. Zum
Einstellen des Bereitschaftsmodus rufen Sie
das Einstellungen-Menü auf und wählen
[Grundeinstell.] – [Systemeinst.] (Seite 125).
Die Serverfunktion kann in diesem Modus
nicht genutzt werden.
Automatische Analyse
In diesem Modus analysiert das Gerät die
Merkmale der auf die HDD-JUKEBOX
aufgenommenen oder importierten Musik
und ordnet die Musik auf dieser Grundlage
„SensMe™ Channels“ zu. Einzelheiten zur
automatischen Analyse finden Sie auf Seite 72.
Während eine Analyse durchgeführt wird,
leuchtet die Netz-/Bereitschaftsanzeige orange
und die Lichtleiste blinkt langsam. Zum
Abbrechen der Analyse drücken Sie . Die
Analyse wird beendet und das Gerät wechselt in
den ausgewählten Bereitschaftsmodus.
Normaler Betrieb Schnellstart
Standard (Strom
sparen)
Automatische
Analyse
Farbe der Netz-/
Bereitschaftsanzeige
Grün
Orange
Rot
Orange
Status der Lichtleiste
Ein
Aus
Aus
Ein (blinkt
langsam)
Display
Ein (normale
Anzeige)
Aus (keine Anzeige)
Aus (keine Anzeige) Aus (keine
Anzeige)
Eingebauter Lüfter
Ein
Ein (je nach
Temperatur im Gerät)
Aus
Ein
Serverfunktion
Verfügbar
Verfügbar
Nicht verfügbar
Verfügbar