Gebrauch des menüs [setup – Panasonic DMCFT10EB Benutzerhandbuch
Seite 20

38
VQT2X63
VQT2X63
39
Einzelheiten zum Einstellverfahren finden Sie in der Beschreibung des Menüs [SETUP]
(→32)
Gebrauch des Menüs [SETUP]
(Fortsetzung)
[RESET]
Wiederherstellen der
Werksvorgaben
[EINSTELLUNGEN ZURÜCKSETZEN?]
[JA]/[NEIN]
[AUSLIEFERUNGSZUSTAND HERSTELLEN?]
[JA]/[NEIN]
• Beim Zurücksetzen der SETUP-Parameter
werden die folgenden Posten ebenfalls auf ihre
Standardeinstellungen zurückgesetzt:
- Alter in Jahren/Monaten und Namen in den
Szenenmodi [BABY] und [TIER]
- [REISEDATUM]
- [WELTZEIT]
- [FAVORITEN] im Menü [WIEDERG.] (wird auf [OFF]
eingestellt)
- [ANZ. DREHEN] (wird auf [ON] eingestellt)
• Die Ordnernummer- und Uhreinstellungen werden nicht
zurückgesetzt.
• Beim Zurücksetzen der Objektivfunktion macht sich u.U.
ein Kamerageräusch bemerkbar. Dabei handelt es sich
nicht um eine Funktionsstörung.
[USB-MODUS]
Wahl des
Kommunikationsverfahrens
bei Anschluss der Kamera
an einen PC oder Drucker
über USB-Kabel
[VERB. WÄHLEN]:
Wählen Sie [PC] oder [PictBridge (PTP)] bei jedem
Anschließen der Kamera an einen PC oder PictBridge-
kompatiblen Drucker.
[PictBridge (PTP)]: Wählen Sie diese Einstellung bei
Anschluss an einen PictBridge-
kompatiblen Drucker.
[PC]: Wählen Sie diese Einstellung bei Anschluss an
einen PC.
[VIDEO-AUSG.]
Umschalten des Videosignal-
Ausgabeformats bei Anschluss
an ein Fernsehgerät usw. (nur
Wiedergabemodus)
[NTSC]/[PAL]
• Diese Funktion steht nur bei Anschluss des AV-Kabels
zur Verfügung.
Einzelheiten zum Einstellverfahren finden Sie in der Beschreibung des Menüs [SETUP] (→32)
Posten
Einstellungen, Anmerkungen
[FOKUSSYMB.]
Ändern des
Fokussymbols
/
/
/
/ /
[AUTO AUS]
Automatisches
Ausschalten der Kamera,
wenn innerhalb der
eingestellten Zeitdauer
kein Bedienvorgang
stattfindet
[OFF]/[2 MIN.]/[5 MIN.]/[10 MIN.]
• In den folgenden Situationen steht diese Funktion nicht
zur Verfügung:
Bei Verwendung des Netzadapters (separat erhältlich),
bei Anschluss der Kamera an einen PC oder Drucker,
während der Aufnahme oder Wiedergabe von
Bewegtbildern sowie während einer Diashow oder
Demonstration der Kamerafunktionen.
• In den folgenden Situationen ist dieser Posten jeweils
fest eingestellt:
Modus [INTELLIG. AUTOMATIK]: [5 MIN.],; bei
pausierter Diashow: [10 MIN.]
[AUTOWIEDERG.]
Dieser Posten dient zum
automatischen Anzeigen
der Bilder unmittelbar
nach dem Aufnehmen.
[OFF]: Keine Autowiedergabe
[1 SEC.]/[2 SEC.]: Automatische Anzeige des
aufgenommenen Bilds für eine
Zeitdauer von 1 oder 2 Sekunden.
[HOLD]: Das soeben aufgenommene Bild verbleibt
auf dem Bildschirm, bis eine Taste (außer der
[DISPLAY]-Taste) gedrückt wird.
• Im [INTELLIG. AUTOMATIK]-Modus ist dieser Posten
fest auf [2 SEC.] eingestellt.
• Im Modus [SERIENBILDER] sowie in den Szenenmodi
[SELBSTPORTRAIT], [SCHNELLE SERIE], [BLITZ-
SERIE] und [FOTORAHMEN] wird die automatische
Aufnahmekontrolle ungeachtet der hier vorgenommenen
Einstellungen stets unmittelbar nach der Aufnahme
ausgeführt.
• Beim Aufnehmen von Laufbildern steht die Funktion für
automatische Aufnahmekontrolle nicht zur Verfügung.
Posten
Einstellungen, Anmerkungen